Merkmalsextraktion und Defektklassifizierung mit Lockin-Thermografie
-
Christian Spießberger
, Andreas Gleiter und Gerd Busse
Kurzfassung
Wir stellen einen allgemeinen Formalismus zur Datenfusion in der Merkmalsebene vor, in der durch geeignete Blendensetzung eine Bildfilterung als Merkmalsextraktion für eine anschließende Pixelinversion und erneute Abbildung vorgenommen wird. Die Ergebnisse, die als Beispiel aus Phasenbildern der Lockin-Thermografie extrahiert wurden, zeigen selektiv bestimmte Werkstoffeigenschaften oder Defekte.
Abstract
We present a general procedure for data fusion in a scatter plot and subsequent use of the suitably filtered result for inverse imaging (‟feature extraction”). The result that was extracted from phase images of Lockin-Thermography is an example that displays selectively certain material properties or defects.
Literatur
1 G.Busse, B.Brühl, L.Diener, P.Elsner, M.Ota: Neuere Methoden der zerstörungsfreien Prüfung für Polymerwerkstoffe. Berlin: DVM (1990), S. 261–276Suche in Google Scholar
2 G.Busse, D.Wu, W.Karpen: Thermal wave imaging with phase sensitive modulated thermography. J. Appl. Phys.71 (1992), S. 3962–3965Suche in Google Scholar
3 J.Rantala, D.Wu, G.Busse: Amplitude Modulated Lock-In Vibrothermography for NDE of Polymers and Composites. Research in Nondestructive Evaluation Vol.7 (1996), S. 215–21810.1080/09349849609409580Suche in Google Scholar
4 R.Stössel, A.Dillenz, N.Krohn, G.Busse: Defektselektive Abbildungsverfahren. Materialprüfung42 (2000) 1-2, S. 38–44Suche in Google Scholar
5 Th.Zweschper, A.Dillenz, G.Busse: Inspection of aerospace structures with ultrasound lockin-thermography. WCNDT Rom 2000 ItalienSuche in Google Scholar
6 G.Busse: Optoacoustic phase angle measurement for probing a metal. Appl. Phys. Lett. Vol. 35 (1979), S. 759–76010.1063/1.90960Suche in Google Scholar
7 J.Jaarinen: Nondestructive Evaluation of Coatings by Low-Frequency Thermal Waves. Acta Polytechnica Scandinavica, Applied Physics Series No.162 (1988)Suche in Google Scholar
8 A.Mandelis: Diffusion-Wave Fields, Springer-Verlag (2001)10.1007/978-1-4757-3548-2Suche in Google Scholar
9 C. A.Bennett, R. R.Patty: Thermal wave interferometry: A potential application of the photoacoustic effect. Appl. Opt. Vol.21 (1982), S. 49–54Suche in Google Scholar
© 2008, Carl Hanser Verlag, München
Artikel in diesem Heft
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Vorwort/Editorial
- Prof. Dr. rer. nat. Manfred Paul Hentschel
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Untersuchungen zur Optimierung der Bildqualität in der Computer-Radiografie für die Schweißnahtprüfung
- Fehlergrößenabhängige Kontrastreduktion und zusätzliche Unschärfe durch Streustrahlung — Film und digitale Detektoren im Vergleich
- Bragg-edge Imaging with Neutrons
- Visualisierung dreidimensionaler magnetischer Feldverteilungen mit spin-polarisierten Neutronen
- Vom Synchrotron ins Labor — Konversion von Einkristall- Techniken für Röntgenröhren
- Synchrotron-Refraktions-Computertomografie — eine neue Methode zur Erkennung von Grenzflächen
- Röntgentopografische Verfahren mit Klein- und Weitwinkelstreuung — Ein Überblick
- Ultrasonic Characterization of Elastic Anisotropy in Composites: Case Study of CFRP
- Wassermanagement in Brennstoffzellen — die Bedeutung von hochauflösenden zerstörungsfreien Untersuchungsmethoden
- Bestimmung des Zwischenfaserbruchversagens in textilverstärktem Glasfaserkunststoff mittels der Röntgenrefraktionstopografie
- Funktionelle Gradierung der Impakteigenschaften eigenverstärkter PP-Faserverbunde beim Heißkompaktieren
- Merkmalsextraktion und Defektklassifizierung mit Lockin-Thermografie
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Artikel in diesem Heft
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Vorwort/Editorial
- Prof. Dr. rer. nat. Manfred Paul Hentschel
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Untersuchungen zur Optimierung der Bildqualität in der Computer-Radiografie für die Schweißnahtprüfung
- Fehlergrößenabhängige Kontrastreduktion und zusätzliche Unschärfe durch Streustrahlung — Film und digitale Detektoren im Vergleich
- Bragg-edge Imaging with Neutrons
- Visualisierung dreidimensionaler magnetischer Feldverteilungen mit spin-polarisierten Neutronen
- Vom Synchrotron ins Labor — Konversion von Einkristall- Techniken für Röntgenröhren
- Synchrotron-Refraktions-Computertomografie — eine neue Methode zur Erkennung von Grenzflächen
- Röntgentopografische Verfahren mit Klein- und Weitwinkelstreuung — Ein Überblick
- Ultrasonic Characterization of Elastic Anisotropy in Composites: Case Study of CFRP
- Wassermanagement in Brennstoffzellen — die Bedeutung von hochauflösenden zerstörungsfreien Untersuchungsmethoden
- Bestimmung des Zwischenfaserbruchversagens in textilverstärktem Glasfaserkunststoff mittels der Röntgenrefraktionstopografie
- Funktionelle Gradierung der Impakteigenschaften eigenverstärkter PP-Faserverbunde beim Heißkompaktieren
- Merkmalsextraktion und Defektklassifizierung mit Lockin-Thermografie
- Vorschau/Preview
- Vorschau