Startseite Normung auf dem Emailgebiet
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Normung auf dem Emailgebiet

  • Margarete Otto
Veröffentlicht/Copyright: 26. Mai 2013
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kurzfassung

Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die Normungsergebnisse des im DIN Deutsches Institut für Normung e.V. für das Gebiet der Prüfung von Emails zuständigen Arbeitsausschusses. Es wird auf die enge Zusammenarbeit zwischen den Technischen Komitees der Internationalen und Europäischen Normungsorganisationen auf dem Emailgebiet eingegangen und die daraus resultierende Bedeutung des nationalen Arbeitsausschusses NMP 163 hervorgehoben.

Abstract

This contribution gives an overview about the standardization results of the Committee of the German Standardization Institute (DIN Deutsches Institut für Normung e.V.) responsible for the field of testing of enamels. It dwells on the close collaboration between the corresponding European and International Technical Committees and emphasises the subsequent importance of the national committee NMP 163.


Dipl.-Ing. Margarete Otto, geb. 1948, studierte Metallkunde an der Bergakademie Freiberg. Von 1972 bis 1990 war sie im Amt für Standardisierung, Messwesen und Warenprüfung (ASMW) der DDR tätig — bis 1984 als Kontrollingenieur auf dem Gebiet des Gießereiwesens, danach bis 1990 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Härtelabor des Bereichs Messwesen des ASMW. Im Anschluss daran arbeitete sie im Labor „Schichtdicke‟ der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) und seit 1992 im Normenausschuss Materialprüfung des DIN Deutsches Institut für Normung e.V.


Online erschienen: 2013-05-26
Erschienen im Druck: 2006-10-01

© 2006, Carl Hanser Verlag, München

Heruntergeladen am 10.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/120.100747/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen