Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Vorschau
Veröffentlicht/Copyright:
26. Mai 2013
Online erschienen: 2013-05-26
Erschienen im Druck: 2005-02-01
© 2005, Carl Hanser Verlag, München
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Vorwort/Editorial
- Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhard Pusch: 65 Jahre
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Die Zähigkeit als Werkstoff- und Bauteileigenschaft
- Kennwerte der Bruchmechanik – kritisch bewertet
- Verhalten von hartstoff-beschichteten und nitrierten Stählen im Wälzkontakt
- Werkstoffcharakterisierung von Gusseisenwerkstoffen mit Kugelgraphit
- Prüfung duktiler Werkstoffe mit dem Small-Punch-Test
- Erfahrungen mit der europäischen Fehlerbewertungsprozedur SINTAP
- Das Master-Curve-Konzept im Rahmen des neuen Sprödbruchsicherheitsnachweises für die EN 13445
- Bruchmechanische Bewertung von längsnahtgeschweißten Rohren mit hoher Aufdachung
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Artikel in diesem Heft
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Vorwort/Editorial
- Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhard Pusch: 65 Jahre
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Die Zähigkeit als Werkstoff- und Bauteileigenschaft
- Kennwerte der Bruchmechanik – kritisch bewertet
- Verhalten von hartstoff-beschichteten und nitrierten Stählen im Wälzkontakt
- Werkstoffcharakterisierung von Gusseisenwerkstoffen mit Kugelgraphit
- Prüfung duktiler Werkstoffe mit dem Small-Punch-Test
- Erfahrungen mit der europäischen Fehlerbewertungsprozedur SINTAP
- Das Master-Curve-Konzept im Rahmen des neuen Sprödbruchsicherheitsnachweises für die EN 13445
- Bruchmechanische Bewertung von längsnahtgeschweißten Rohren mit hoher Aufdachung
- Vorschau/Preview
- Vorschau