Startseite Randschichthärten bei der Edelstahlbearbeitung
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Randschichthärten bei der Edelstahlbearbeitung

Verformung beim Drehen gezielt nutzen
  • Patrick Mayer , Benjamin Kirsch und Jan C. Aurich
Veröffentlicht/Copyright: 20. März 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kurzfassung

Edelstähle finden dank ihrer chemischen Zusammensetzung vermehrt Anwendung in korrosiver Umgebung. Wird funktionsbedingt eine gehärtete Oberfläche benötigt, ist die Fertigung infolge hoher Werkstoffkosten und einer langen Prozesskette kostenintensiv. Die metastabilen Austenite als Untergruppe der Edelstähle bieten hierbei eine Möglichkeit einer integrierten Randzonenhärtung während der spanenden Bearbeitung mit kryogener Kühlung. In diesem Beitrag werden die Einflussfaktoren auf diese verformungsinduzierte Aufhärtung während des Drehens erläutert und das Potenzial dieser neuartigen Methode beleuchtet.

Abstract

Stainless steels are often applied in corrosive environment due to their chemical composition. If a hardened surface is needed to improve functional performance the manufacturing is expensive because of high costs for material and a long process chain. Metastable austenites as a subgroup of stainless steels offer a possibility of an integrated surface hardening during the material removal process with cryogenic cooling. In this paper, the influencing factors on these deformation induced hardening during turning are illustrated and the potential of this new method is demonstrated.


Dipl.-Ing. Patrick Mayer, geb. 1985, studierte Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktionstechnik an der Technischen Universität Kaiserslautern. Seit März 2011 ist er Mitarbeiter am FBK im Bereich der Zerspanungstechnologie. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des kryogenen Drehens und der Simulation von Zerspanprozessen mit definierter Schneide.

Dr.-Ing. Benjamin Kirsch, geb. 1981, studierte Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktionstechnik an der Technischen Universität Kaiserslautern. Seit Oktober 2008 ist er Mitarbeiter am FBK und leitet dort seit Dezember 2012 den Bereich Zerspantechnologie. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Optimierung der Kühlschmierstoffzufuhr und der Werkzeugentwicklung beim Schleifen.

Prof. Dr.-Ing. Jan C. Aurich, geb. 1964, studierte Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktionstechnik an der Universität Hannover und der Colorado State University, USA. Von 1990 bis 1995 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Universität Hannover, wo er von 1993 bis 1995 die Abteilung „CAD/CAPP“ leitete. Von 1995 bis 2002 war Prof. Aurich in verschiedenen leitenden Funktionen in Produktion und Entwicklung bei der Daimler AG tätig. Seit 2002 leitet er den Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation (FBK) der TU Kaiserslautern. Er ist seit 2008 Mitglied des Bewilligungsausschusses für die Sonderforschungsbereiche der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), seit 2009 Fellow der Internationalen Akademie für Produktionstechnik (CIRP) und seit 2011 im Vorstand der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP).


References

1. Bassler, H.-J.: Wechselverformungsverhalten und verformungsinduzierte Martensitbildung bei dem metastabilen austenitischen Stahl X6CrNiTi1810. In: Eifler, D. (Hrsg.): Werkstoffkundliche Berichte. Technische Universität Kaiserslautern, 1999Suche in Google Scholar

2. Kim, S.K.; Yoo, J.S.; Priest, J.M.; Fewell, M.P.: Characteristics of Martensitic Stainless Steel Nitrided in a Low-pressure RF plasma. Surface and Coatings Technology163 – 164 (2003), S. 38038510.1016/S0257-8972(02)00631-XSuche in Google Scholar

3. Bulla, W.; Röhrig, K.: Hochlegierte nichtrostende Stähle – eine Übersicht. In: Eckstein, H.J. (Hrsg.): Korrosionsbeständige Stähle. Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig1990, S. 242261Suche in Google Scholar

4. Brinksmeier, E.; Garbrecht, M.; Meyer, D.; Dong, J.: Surface hardening by strain induced martensitic transformation. Production Engineering – Research and Development2 (2008) 2, S. 10911610.1007/s11740-007-0060-6Suche in Google Scholar

5. Brinksmeier, E.; Garbrecht, M.; Meyer, D.: Cold surface hardening. CIRP Annals – Manufacturing Technology57 (2008) 1, S. 54154410.1016/j.cirp.2008.03.100Suche in Google Scholar

6. Hahnenberger, F.: Einfluss niedriger Temperaturen auf das zyklische Verformungs- und Umwandlungsverhalten metastabiler austenitischer Stähle. In: Eifler, D. (Hrsg.): Werkstoffkundliche Berichte. Technische Universität Kaiserslautern, Kaiserslautern2013Suche in Google Scholar

7. Umbrello, D.; Pu, Z.; Caruso, S.; Outeiro, J.C.; Jayal, A.D.; DillonJr., O.W.; Jawahir, I.S.: The Effects of Cryogenic Cooling on Surface Integrity in Hard Machining. 1st CIRP Conference on Surface Integrity, Procedia Engineering 19 (2011), S. 37137610.1016/j.proeng.2011.11.127Suche in Google Scholar

8. Karpuschewski, B.; Emmer, T.; Schmidt, K.; Petzel, M.: Cryogenic Wetice Blasting – Process Conditions and Possibilities. CIRP Annals – Manufacturing Technology62 (2013) 1, S. 31932210.1016/j.cirp.2013.03.102Suche in Google Scholar

9. Jayal, A.D.; Badurdeen, F.; DillonJr., O.W.; Jawahir, I.S.: Sustainable Manufacturing: Modeling and Optimization Challenges at the Product, Process and System Levels. CIRP Journal of Manufacturing Science and Technology2 (2010) 3, S. 14415210.1016/j.cirpj.2010.03.006Suche in Google Scholar

10. Skorupski, R.; Smaga, M.; Eifler, D.; Mayer, P.; Aurich, J.C.: Phase Transformation as a Result of Mechanical Loading and Turning of Metastable Austenitic Steels. 2013 TMS Annual Meeting & Exhibition, TMS 2013 Conference Proceedings, 2013, S. 87788410.1002/9781118663547.ch109Suche in Google Scholar

11. Aurich, J.C.; Mayer, P.; Kirsch, B.; Eifler, D.; Smaga, M.; Skorupski, R.: Characterization of Deformation Induced Surface Hardening during Cryogenic Turning of AISI 347. CIRP Annals – Manufacturing Technology63 (2014) 1, S. 656810.1016/j.cirp.2014.03.079Suche in Google Scholar

12. Mayer, P.; Skorupski, R.; Smaga, M.; Eifler, D.; Aurich, J.C.: Deformation Induced Surface Hardening when Turning Metastable Austenitic Steel AISI 347 with Different Cryogenic Cooling Strategies. 6th CIRP International Conference on High Performance Cutting, Procedia CIRP 14 (2014), S. 10110610.1016/j.procir.2014.03.097Suche in Google Scholar

Online erschienen: 2017-03-20
Erschienen im Druck: 2014-08-18

© 2014, Carl Hanser Verlag, München

Heruntergeladen am 2.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.111176/html?srsltid=AfmBOorHnyedEhoVZpxyeDX5ojzZmLlpFr2_ukvtzCIuEvsIZOE7ino2
Button zum nach oben scrollen