Startseite Untersuchungen zur thermisch bedingten Werkstückverformung
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Untersuchungen zur thermisch bedingten Werkstückverformung

Numerische Simulation und Experimente
  • Ulrich Semmler , Michael Bräunig , Matthias Putz , Gerhard Schmidt und Volker Wittstock
Veröffentlicht/Copyright: 20. März 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kurzfassung

Die Wärmequelle aus dem Zerspanungsprozess erzeugt Wärmeströme und resultierende thermo-elastische Verformungen auf Seiten des Werkstücks und dessen Spannvorrichtung. Diese Wärmeströme und Verformungen werden in einem Versuchsstand in Kombination mit numerischer Simulation untersucht und bewertet. Die Identifikation der thermischen Rand- und Kontaktbedingungen wird durch Finite-Elemente-Modelle unterstützt. Die Thematik ordnet sich in einen Sonderforschungsbereich der DFG ein, in dem die thermo-energetische Gestaltung von Werkzeugmaschinen untersucht wird.

Abstract

The heat source from the cutting process generates heat fluxes and thermo-elastic deformations on the workpiece and its clamping system. These fluxes and deformations are investigated and evaluated by a combination of measurement and numerical simulation of the temperatures and the deformations. In this context the Finite Element Method helps to identify the thermal boundary and contact conditions. This work is part of a Collaborative Research Center of the German Research Foundation investigating the thermo-energetic behavior of machine tools


Prof. Dr.-Ing. Matthias Putz, geb. 1957, ist mit der Wahrnehmung der Professur für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik an der TU Chemnitz beauftragt. Gleichzeitig ist er Mitglied der Institutsleitung des Fraunhofer-Institutes für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU und dort Leiter der Wissenschaftsbereiche Werkzeugmaschinen und Produktionssysteme sowie Zerspanungstechnik.

Dr.-Ing. Gerhard Schmidt, geb. 1955, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut IWU und leitet dort die Arbeitsgruppe Numerische Simulation der Abteilung Zerspanungstechnologie.

Dr. rer. nat. Ulrich Semmler, geb. 1952, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut IWU in der Arbeitsgruppe Numerische Simulation der Abteilung Zerspanungstechnologie.

Dr.-Ing. Volker Wittstock, geb. 1969, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse (IWP) der TU Chemnitz. Er ist dort Leiter der Hauptabteilung Werkzeugmaschinen/Steuerungstechnik.

Dipl.-Ing. Michael Bräunig, geb. 1981, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Lehr- und Forschungsabteilung Werkzeugmaschinen am IWP der TU Chemnitz.


References

1. Neugebauer, R.: Werkzeugmaschinen – Aufau, Funktion und Anwendung von spanenden und abtragenden Werkzeugmaschinen. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg2012, S. 1110.1007/978-3-642-30078-3Suche in Google Scholar

2. Drossel, W.-G.; Wittstock, V.; Bräunig, M.; Schmidt, G.: Untersuchung der thermischen Werkzeugverformung. wt Werkstattstechnik online103 (2013) 11/12, S. 88288710.37544/1436-4980-2013-11-12-882Suche in Google Scholar

3. Semmler, U.; Bräunig, M.; Drossel, W.-G.; Schmidt, G.; Wittstock, V.: Thermal Deformations of Cutting Tools: Measurement and Numerical Simulation. Production Engineering8 (2014) 4, S. 54355010.1007/s11740-014-0538-ySuche in Google Scholar

4. Pabst, R.: Mathematische Modellierung der Wärmestromdichte zur Simulation des thermischen Bauteilverhaltens bei der Trockenbearbeitung. Dissertation, Universität Karlsruhe, 2008Suche in Google Scholar

5. Degner, W.; Lutze, H.; Smejkal, E.: Spanende Formung: Theorie, Berechnung, Richtwerte. Carl Hanser Verlag, München, Wien1993Suche in Google Scholar

6. Tönshoff, H.K.; Denkena, B.: Spanen: Grundlagen. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg2004, S. 10510.1007/978-3-662-09963-6_6Suche in Google Scholar

7. Ustinov, V.; Kneer, R.; Al-Sibai, F.; Schulz, S.G.; El-Magd, E.: Influence of Surface Roughness on the Contact Heat Transfer, 14th Int. Heat Transfer Conference IHTC14, Aug 7 – 13, 2010, Washington D.C, USA 10.1115/ihtc14-22288Suche in Google Scholar

8. Biermann, D.; Iovkov, I.: Modeling and Simulation of Heat Input in Deep-hole Drilling with Twist Drills and MQL. Procedia CIRP8 (2013), S. 879210.1016/j.procir.2013.06.070Suche in Google Scholar

9. Wernsing, H.; Gulpak, M.; Büskens, C.; Sölter, J.; Brinksmeier, J.: Enhanced Method for the Evaluation of the Thermal Impact of Dry Machining Processes. Production Engineering3 (2014), S. 29130010.1007/s11740-013-0523-xSuche in Google Scholar

Online erschienen: 2017-03-20
Erschienen im Druck: 2014-08-18

© 2014, Carl Hanser Verlag, München

Heruntergeladen am 2.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.111186/html
Button zum nach oben scrollen