Systematische Entwicklung der Unternehmenskultur zur Bewältigung betrieblicher Komplexität
-
Christian Zielowski
Kurzfassung
Die Ausprägung der Unternehmenskultur ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die betriebliche Zusammenarbeit. Ein besonders effizienter Weg, die Kultur eines Unternehmens zu entwickeln und zu pflegen, erfolgt über die Führungskräfte. Der folgende Artikel beschreibt den langfristigen Einsatz von Führungskräftetrainings zur systematischen Entwicklung und Pflege der Unternehmenskultur beim Edelstahlhersteller Böhler Edelstahl.
Abstract
Systematic Development of Organisational Culture to Manage Internal Complexity. Modern organisations, particularly industrial companies, are characterized by a high complexity of machines, products and processes. This internal complexity aggravates organisational collaboration and may evoke organisational barriers and dysfunctionalities. To enforce coordination and collaboration development of corporate culture is known to be an efficient and effective instrument. This article describes long term training activities for executives as an instrument to develop corporate culture at the special steel manufacturer Böhler Edelstahl. This description includes industrial requirements, contents of training modules, temporal sequence and achieved organisational impact.
References
1 Westphal, J.: Komplexitätsmanagement in der Produktionslogistik. Gabler Verlag, Wiesbaden200110.1007/978-3-663-08644-4Search in Google Scholar
2 Kreikebaum, H.: Industrielle Unternehmensorganisation. In: Schweitzer (Hrsg.): Industriebetriebswirtschaftslehre. Vahlen Verlag, München1994, S. 152Search in Google Scholar
3 Schreyögg, G.: Organisationskultur. In: Frese, E. (Hrsg.): Handbuch der Organisation. Poeschel Verlag, Stuttgart1991, S. 1531 f.Search in Google Scholar
4 Kasper, H.: Organisationskultur. Service Verlag, Wien1987, S. 28ff.Search in Google Scholar
5 Benz, M.: Ein harter Blick auf einen weichen Faktor. Neue Zürcher Zeitung. 129 Jg., 30.05.2008, S. 29Search in Google Scholar
6 Sackmann, S.: Erfolgsfaktor Unternehmenskultur. Gabler Verlag, Wiesbaden200410.1007/978-3-322-82623-7Search in Google Scholar
7 Schein, E. H.: Unternehmenskultur. Campus Verlag, Frankfurt a.M., NewYork1995, S. 20Search in Google Scholar
8 Hinterhuber, H.: Leadership. Frankfurter Allgemeine Buch Verlag, Frankfurt a.M.2004, S. 20ff.Search in Google Scholar
9 Zielowski, C.; Leitgeb, R.: Der Beitrag von TPM zum organisationskulturellen Wandel. In: Biedermann (Hrsg.): Leistungs- und kostenorientiertes Anlagenmanagement. TÜV Verlag, Köln2004, S. 127ff.Search in Google Scholar
© 2008, Carl Hanser Verlag, München
Articles in the same Issue
- Editorial
- Editorial
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- acatech-Mitteilungen
- Aktuelle Informationen und Veranstaltungen
- WGP-Mitteilungen
- Aktuelle Informationen und Veranstaltungen
- Berliner Kreis-Mitteilungen
- Berliner Kreis-Mitteilungen
- Produktionsnetzwerke
- Produktionskooperationen
- Kunden-Lieferanten-Beziehungen
- Bewertung von Kunden-Lieferanten-Beziehungen in der Automobilindustrie
- Fehlmengenkosten in Logistik unberücksichtigt
- Kundenorientierung
- Komplexitätsorientierte Gestaltung von Produktionssystemen
- Investitionsentscheidung
- Monetäre Bewertung von Produktionssystemen
- Standortverlagerung
- Methode zur Verlagerung von F&E-Umfängen an einen Niedrigkostenstandort
- Integrative Planung
- Roadmapping zur strategischen Unternehmensplanung
- Betriebliche Kommunikation
- Systematische Entwicklung der Unternehmenskultur zur Bewältigung betrieblicher Komplexität
- Dienstleistungen
- Dienstleistungsstrategien in Investitionsgüterunternehmen
- Variantenmanagement
- Reduzierung der Variantenvielfalt in der Elektronikproduktion
- Ressourcenlogistik
- Sekundärrohstofflogistik
- RFID-Einsatz
- Intelligente Werkzeuge und Spannsysteme durch RFID
- Prozessoptimierung
- Effizienz in Geschäftsprozessen durch partizipative Gestaltung
- Produktionssteuerung
- Stabilisierung des Auftragsabwicklungsprozesses durch flexible Auftragszuordnung
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Articles in the same Issue
- Editorial
- Editorial
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- acatech-Mitteilungen
- Aktuelle Informationen und Veranstaltungen
- WGP-Mitteilungen
- Aktuelle Informationen und Veranstaltungen
- Berliner Kreis-Mitteilungen
- Berliner Kreis-Mitteilungen
- Produktionsnetzwerke
- Produktionskooperationen
- Kunden-Lieferanten-Beziehungen
- Bewertung von Kunden-Lieferanten-Beziehungen in der Automobilindustrie
- Fehlmengenkosten in Logistik unberücksichtigt
- Kundenorientierung
- Komplexitätsorientierte Gestaltung von Produktionssystemen
- Investitionsentscheidung
- Monetäre Bewertung von Produktionssystemen
- Standortverlagerung
- Methode zur Verlagerung von F&E-Umfängen an einen Niedrigkostenstandort
- Integrative Planung
- Roadmapping zur strategischen Unternehmensplanung
- Betriebliche Kommunikation
- Systematische Entwicklung der Unternehmenskultur zur Bewältigung betrieblicher Komplexität
- Dienstleistungen
- Dienstleistungsstrategien in Investitionsgüterunternehmen
- Variantenmanagement
- Reduzierung der Variantenvielfalt in der Elektronikproduktion
- Ressourcenlogistik
- Sekundärrohstofflogistik
- RFID-Einsatz
- Intelligente Werkzeuge und Spannsysteme durch RFID
- Prozessoptimierung
- Effizienz in Geschäftsprozessen durch partizipative Gestaltung
- Produktionssteuerung
- Stabilisierung des Auftragsabwicklungsprozesses durch flexible Auftragszuordnung
- Vorschau/Preview
- Vorschau