Home FEM-gestützte Analyse von Profilschienen-Führungssystemen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

FEM-gestützte Analyse von Profilschienen-Führungssystemen

Teil 1: Technologien und Beispiele zur Untersuchung von Profilschienenführungen und geführten Baugruppen
  • Knut Großmann and Lars Neidhardt
Published/Copyright: April 19, 2017

Kurzfassung

Für die Modellierung von Profilschienenführungen (PSF) erweisen sich zu deren Beschreibung in FEM-Systemen aufgabenabhängig verschiedene Abstraktionsstufen als zweckmäßig. Welche davon zur Lösung welcher Aufgabenstellung geeignet sind, legen die beiden Teile dieses Beitrags anhand von Beispielen dar. Dabei wird für die einzelnen Abstraktionsstufen erläutert, welche Ergebnisse und Aussagen erzielbar sind, welche Voraussetzungen und Einschränkungen gelten und wie hoch der jeweilige Modellierungs- und Berechnungsaufwand ist. Teil 1 beschäftigt sich mit den Technologien zur Analyse einzelner PSF und von Baugruppen mit PSF, Teil 2 mit den Technologien zur Analyse ganzer Maschinen mit PSF.


Prof. Dr.-Ing. habil. Knut Großmann, geb. 1949, studierte, promovierte und habilitierte auf dem Gebiet Werkzeugmaschinen an der TU Dresden. Er ist Direktor des Instituts für Werkzeugmaschinen und Steuerungstechnik (IWM) der TU Dresden.

Dipl. Ing. Lars Neidhardt, geb. 1970, studierte Werkzeugmaschinen an der TU Dresden. Er ist seit 2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IWM der TU Dresden.


References

1 Brändlein, J.; Eschmann, P.; Hasbargen, L.; Weigand, K.: Die Wälzlagerpraxis. 3. Auflage, Vereinigte Fachverlage GmbH, Mainz2002Search in Google Scholar

2 www.schneeberger.comSearch in Google Scholar

3 ANSYS 10.1 DocumentationSearch in Google Scholar

4 Christov, S.: Einbaugenauigkeit und Querschnittsberechnung von Profilschienenführungen. Dissertation, TU Dresden, 1997Search in Google Scholar

5 Ioannides, E.; Beswick, J. M. et al.: Moderne Wälzlagertechnik. Vogel Buchverlag, Würzburg1991Search in Google Scholar

Online erschienen: 2017-04-19
Erschienen im Druck: 2006-09-28

© 2006, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 3.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.101060/html
Scroll to top button