Startseite Die Unternehmensbeteiligungsgesellschaften nach der Reform des UBGG
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Die Unternehmensbeteiligungsgesellschaften nach der Reform des UBGG

  • Lothar Vollmer
Veröffentlicht/Copyright: 23. Oktober 2015
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Abstract

Mit dem Gesetz über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften (UBGG) wurde ein neuer Typus der Kapitalbeteiligungsgesellschaft, die Unternehmensbeteiligungsgesellschaft (UBG), geschaffen. Dadurch sollten für nicht börsennotierte mittelständische Unternehmen die Außenfinanzierungsmöglichkeiten verbessert werden. UBG spielen jedoch bislang eine relativ bescheidene Rolle als Finanzintermediäre zwischen der kapitalsuchenden mittelständischen Wirtschaft und dem Anlegerpublikum. Um hier Abhilfe zu schaffen und die Akzeptanz der UBG zu erhöhen, sieht das Dritte Finanzmarktförderungsgesetz (3. FMFG, auszugsweiser Abdruck des RegE in ZBB 1997, 286 und 400) eine grundlegende Reform des Unternehmensbeteiligungsgesetzes vor.

Published Online: 2015-10-23
Published in Print: 1998-08-01

© 2015 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH

Heruntergeladen am 19.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.15375/zbb-1998-0401/pdf
Button zum nach oben scrollen