Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
ZBB-Dokumentation. Diskussionspapier: Nicht akzessorisches Grundpfand für Mitteleuropa
Veröffentlicht/Copyright:
23. Oktober 2015
Abstract
Grundpfandrechte sind ein in Europa verbreitetes Kreditsicherungsmittel. Die nationalen Ausgestaltungen unterscheiden sich teilweise jedoch erheblich. Eine vom Verband deutscher Hypothekenbanken initiierte Arbeitsgruppe hat Leitlinien (A) und einen darauf aufbauenden Gesetzentwurf (B) zur Einführung eines neuen nicht akzessorischen Grundpfandrechtes erarbeitet. Beides ist nachfolgend mit einer Einführung von Wolfsteiner und Stöcker abgedruckt
Published Online: 2015-10-23
Published in Print: 1998-08-01
© 2015 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Aufsätze
- Die Unternehmensbeteiligungsgesellschaften nach der Reform des UBGG
- Abnehmende oder zunehmende relative Risikoaversion?
- Entscheidungsrezensionen
- I. Entscheidung im Wortlaut
- Rückforderungsanspruch der Bank nach Zahlung aus Garantieerklärung unmittelbar gegen den Begünstigten unabhängig vom Valutaverhältnis
- II. Rezension
- Rückabwicklung nach materiell ungerechtfertigter Inanspruchnahme von Bürgen und Garanten „auf erstes Anfordern“
- Rechtsprechung. Entscheidungen in Leitsätzen
- ZBB-Report
- Gewerbliche Bürgschaften als Sicherheiten im Projektgeschäft (II)
- ZBB-Dokumentation. Diskussionspapier: Nicht akzessorisches Grundpfand für Mitteleuropa
- ZBB-Dokumentation. Bericht der Europäischen Kommission an den Rat: Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse im Bankensektor
- Literatur
- Satyajit Das (Hrsg.), Credit Derivatives. Trading & Management of Credit & Default Risk.
Artikel in diesem Heft
- Aufsätze
- Die Unternehmensbeteiligungsgesellschaften nach der Reform des UBGG
- Abnehmende oder zunehmende relative Risikoaversion?
- Entscheidungsrezensionen
- I. Entscheidung im Wortlaut
- Rückforderungsanspruch der Bank nach Zahlung aus Garantieerklärung unmittelbar gegen den Begünstigten unabhängig vom Valutaverhältnis
- II. Rezension
- Rückabwicklung nach materiell ungerechtfertigter Inanspruchnahme von Bürgen und Garanten „auf erstes Anfordern“
- Rechtsprechung. Entscheidungen in Leitsätzen
- ZBB-Report
- Gewerbliche Bürgschaften als Sicherheiten im Projektgeschäft (II)
- ZBB-Dokumentation. Diskussionspapier: Nicht akzessorisches Grundpfand für Mitteleuropa
- ZBB-Dokumentation. Bericht der Europäischen Kommission an den Rat: Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse im Bankensektor
- Literatur
- Satyajit Das (Hrsg.), Credit Derivatives. Trading & Management of Credit & Default Risk.