Die neue Börsenrechtsordnung der Schweiz - ein Überblick
-
Christian J. Meier-Schatz
Abstract
In der Schweiz tritt am 1. Januar 1998 das neue Börsengesetz in seiner integralen Fassung in Kraft. Es ist – einschließlich der Ausführungsverordnung – für den ausländischen Leser nicht nur deshalb von Interesse, weil es sich eng an die eurokapitalmarktrechtlichen Vorgaben hält, sondern da es in mancherlei Belangen auch regulatorische Eigenwege geht. Alles in allem liegt in der Schweiz nunmehr eine kohärente und in sich geschlossene neue (mit dem Bankenrecht abgestimmte) Börsenrechtsordnung vor, welche namentlich die Regelungsbereiche Börsen, Effenktenhändler, Offenlegung von Beteiligungen und öffentliche Kaufangebote betrifft. Der vorliegene Beitrag liefert einen einführenden, aber auch analytischen Überblick über die einschlägigen Rechtsregeln
© 2015 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH
Articles in the same Issue
- Titelei
- Gesamtregister 1997/98
- Inhalt
- Hans E. Büschgen zum 65. Geburtstag
- Aufsätze
- Rechtliche und institutionelle Aspekte der Europäischen Währungsunion im politischen und wirtschaftlichen Kontext
- Die neue Börsenrechtsordnung der Schweiz - ein Überblick
- Die Konsolidierung von Kreditinstituts- und Finanzholding-Gruppen im Rahmen des § 10a KWG
- Entscheidungsrezensionen
- I. Entscheidung im Wortlaut
- Wirksamkeit des „Ausfuhrverbots“ von über dem EU-Recht liegenden Standards der Einlagensicherungssysteme für Zweigstellen deutscher Kreditinstitute in anderen EU-Ländern
- II. Rezension
- Einlagensicherung im Binnenmarkt
- Rechtsprechung. Entscheidungen in Leitsätzen
- ZBB-Report
- Die Rechtsentwicklung im Bankrecht in den Vereinigten Staaten im Jahre 1996
- Benchmarking im Zahlungsverkehr
- 40 Jahre Institut für Bankrecht an der Universität zu Köln
- ZBB-Dokumentation. Regierungsentwurf eines Dritten Finanzmarktförderungsgesetzes (II)
- Literatur
- Frank Seger, Banken, Erfolg und Finanzierung
- Neue Bücher
Articles in the same Issue
- Titelei
- Gesamtregister 1997/98
- Inhalt
- Hans E. Büschgen zum 65. Geburtstag
- Aufsätze
- Rechtliche und institutionelle Aspekte der Europäischen Währungsunion im politischen und wirtschaftlichen Kontext
- Die neue Börsenrechtsordnung der Schweiz - ein Überblick
- Die Konsolidierung von Kreditinstituts- und Finanzholding-Gruppen im Rahmen des § 10a KWG
- Entscheidungsrezensionen
- I. Entscheidung im Wortlaut
- Wirksamkeit des „Ausfuhrverbots“ von über dem EU-Recht liegenden Standards der Einlagensicherungssysteme für Zweigstellen deutscher Kreditinstitute in anderen EU-Ländern
- II. Rezension
- Einlagensicherung im Binnenmarkt
- Rechtsprechung. Entscheidungen in Leitsätzen
- ZBB-Report
- Die Rechtsentwicklung im Bankrecht in den Vereinigten Staaten im Jahre 1996
- Benchmarking im Zahlungsverkehr
- 40 Jahre Institut für Bankrecht an der Universität zu Köln
- ZBB-Dokumentation. Regierungsentwurf eines Dritten Finanzmarktförderungsgesetzes (II)
- Literatur
- Frank Seger, Banken, Erfolg und Finanzierung
- Neue Bücher