Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Anhang IV: Gewerbeordnung (Auszug)
-
Manfred Blank
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort zur sechsten Auflage v
- Inhaltsverzeichnis vii
-
Einführung
- I. Rechtsnatur und Definition 1
-
II. Das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Makler- und Bauträgerverordnung
- 1. Allgemeine Geschäftsbedingungen 7
- 2. Die Makler- und Bauträgerverordnung 9
- III. Beurkundungspflicht 11
-
IV. Reservierungsvereinbarungen
- 1. Reservierungsvereinbarungen im Lichte der MaBV 13
- 2. Reservierungsvereinbarungen und Beurkundungspflicht 14
- 3. Verstoß gegen die §§ 305 ff BGB 15
- V. Die rechtzeitige Übersendung des Vertragsentwurfs 15
-
VI. Prospektangaben
- 1. Prospekthaftungsansprüche im engeren Sinne 17
- 2. Haftung aus Verschulden bei Vertragsschluss 18
- 3. Haftung aus Vertrag 18
- 4. Subsidiarität gegenüber Gewährleistungsansprüchen 19
- 5. Freizeichnungsklauseln 20
- 6. Vermögensschaden 20
-
VII. Die Erwerbergemeinschaft und das Wohnungseigentumsrecht
- 1. Die Ansprüche der Erwerbergemeinschaft 20
- 2. Die Verwalterzustimmung 25
-
Muster 1: Noch nicht fertiggestelltes Wohnungseigentum
- I. Vertragstext 27
-
II. Erläuterungen
- 1. Verweisung auf die Teilungserklärung (zu Rz. 70, 74) 35
- 2. Eintritt in die Teilungserklärung (zu Rz. 71) 36
- 3. Vollmacht zur Änderung der Teilungserklärung (zu Rz. 72, 77) 36
- 4. Baubeschreibung und Änderung der Bauausführung 40
- 5. Preis 57
- 6. Erschließungskosten (zu Rz. 83) 60
- 7. Sicherung der Zahlung des Erwerbspreises (zu Rz. 85 ff) 62
- 8. Zahlungen nach Baufortschritt (zu Rz. 94) 85
- 9. Fälligkeit nach § 7 MaBV (Bürgschaft) (zu Rz. 91 ff) 103
- 10. Verzugs-/Fälligkeitszinsen (zu Rz. 97) 114
- 11. Zwangsvollstreckungsunterwerfung 114
- 12. Finanzierungsvollmacht (zu Rz. 98 ff) 118
- 13. Auflassungsvormerkung und Rangvorbehalt 119
- 14. Übergabe (zu Rz. 105 ff) 121
- 15. Abnahme (zu Rz. 109 f) 125
- 16. Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen Mängeln (zu Rz. 111 ff) 135
- 17. Kosten und Steuern (zu Rz. 118) 148
- 18. Vollzugsvollmacht (zu Rz. 119 ff) 149
- 19. Belehrungspflicht (zu Rz. 122) 149
- 20. Mitwirkungsverbote (zu Rz. 122) 150
- 21. Salvatorische Klausel 150
- 22. Auflassung (zu Rz. 123 ff) 151
- 23. Löschung der Auflassungsvormerkung (zu Rz. 128 ff) 154
-
Muster 2: Teilweise fertiggestelltes Wohnungseigentum
- I. Vertragstext (Auszug) 157
-
II. Erläuterungen
- 1. Verweisung auf Teilungserklärung und Baubeschreibung (zu Rz. 509, 513 ff, 523) 159
- 2. Teilabnahme (zu Rz. 518) 160
- 3. Eintritt in die Wohnungseigentümergemeinschaft (zu Rz. 523) 161
-
Muster 3: Fertiggestelltes Wohnungseigentum
- I. Vertragstext 163
-
II. Erläuterungen
- 1. Geltung der MaBV 169
- 2. Bezugnahme auf Baubeschreibung und Pläne (zu Rz. 542) 169
- 3. Sicherstellung der Auflassungsvormerkung (zu Rz. 546) 170
- 4. Löschungsbewilligung (zu Rz. 546) 170
- 5. Sicherheit für Abschlagszahlungen 170
- 6. Zahlungsanweisung (zu Rz. 547 f) 170
- 7. Bürgschaft 171
- 8. Teilzahlungen 171
- 9. Zwangsvollstreckungsunterwerfung 171
- 10. Abnahme (zu Rz. 562) 172
- 11. Verjährungsverkürzung beim Gemeinschaftseigentum (zu Rz. 563) 173
-
Muster 4: Wohnungserbbaurecht
- I. Vertragstext 175
-
II. Erläuterungen
- 1. Erbbauzins (zu Rz. 615) 185
- 2. Garantie (zu Rz. 624) 185
- 3. Zustimmung des Eigentümers und Vorkaufsrecht (zu Rz. 609, 631 f) 185
- 4. Zahlungsplan (zu Rz. 640) 186
- 5. Sicherheit für Abschlagszahlungen (zu Rz. 636) 186
- 6. Finanzierung (zu Rz. 644 ff) 186
- 7. Eintritt in den Erbbaurechtsvertrag (zu Rz. 650 ff) 187
- 8. Stehenbleiben der Erbbauzinsreallasten 188
-
Muster 5: Einzelhaus
- I. Vertragstext 189
-
II. Erläuterungen
- 1. Geltung der MaBV 197
- 2. Bezeichnung des Erwerbsgegenstandes (Grundstück) (zu Rz. 701) 197
- 3. Baubeschreibung (zu Rz. 703) 197
- 4. Festpreis (zu Rz. 707) 198
- 5. Teilungsgenehmigung (zu Rz. 712) 198
- 6. Rückauflassungsvormerkung der Gemeinde 199
- 7. Auflassungsvormerkung (zu Rz. 714, 731 f) 200
- 8. Genehmigungsfreies Bauen (zu Rz. 716) 200
- 9. Unternehmersicherheit 200
- 10. Finanzierungsvollmacht (zu Rz. 730) 201
- 11. Aufschiebende Bedingung 201
- 12. Vorkaufsrecht (zu Rz. 713, 740) 202
- 13. Sicherungsabtretung von Gewährleistungsansprüchen (zu Rz. 743) 202
- 14. Kosten (zu Rz. 744) 202
- 15. Auflassung (zu Rz. 749) 202
- 16. Miteigentümervereinbarung 203
-
Muster 6: Ausbauhaus
- I. Vertragstext (Auszug) 207
- II. Erläuterungen (zu Rz. 818) 210
-
Muster 7: Generalübernehmermodell
- I. Vertragstext 211
-
II. Erläuterungen
- 1. Begriffsbestimmung 218
- 2. Anwendung der MaBV 220
- 3. Beurkundung von Kauf- und Werkvertrag 222
- 4. Sicherung der Kaufpreiszahlung für das Grundstück (zu Rz. 833 ff) 222
- 5. Grunderwerbsteuer (zu Rz. 886) 223
- 6. Mehrwertsteuer (zu Rz. 869) 223
- 7. Bauabzugsbesteuerung (zu Rz. 872, 886) 224
- 8. Zwangsvollstreckungsunterwerfung (zu Rz. 841) 225
- 9. Vorbehalt der Eigentumsumschreibung (zu Rz. 858) 225
- 10. Vorleistungspflicht des Generalübernehmers (zu Rz. 871) 226
- 11. Sicherheit für Abschlagszahlungen (zu Rz. 873) 226
- 12. Einschränkung der Kündigungsmöglichkeit des Bauvertrages (zu Rz. 876 f) 226
- 13. Einschränkung der Mängelrechte 228
- 14. Nachteile gegenüber dem Bauträgermodell 228
- 15. Generalübernehmer mit Bauherrengemeinschaft 228
-
Muster 8: Tausch mit Bauträger
- I. Vertragstext 231
-
II. Erläuterungen
- 1. Grundstücksmodell 238
- 2. Erschließungskosten (zu Rz. 954) 238
- 3. Auflassungsvormerkung (zu Rz. 960) 239
- 4. Aufgeld 239
- 5. MaBV (zu Rz. 955 ff) 239
- 6. Auflassung (zu Rz. 938 ff) 240
- 7. Finanzierungsvollmacht (zu Rz. 943 ff) 240
- 8. Allgemeine Geschäftsbedingungen 240
- 9. Vorkaufsrecht 241
- 10. Ansprüche und Rechte wegen Mängeln (zu Rz. 935 f, 967 f) 241
- 11. Grunderwerbsteuer (zu Rz. 977, 980) 242
- 12. Stundungsmodell 243
- 13. Anteilsmodell 244
- 14. Erfüllungssicherheit nach § 650m BGB 245
-
Muster 9: Altbausanierung/Dachgeschossausbau
- I. Vertragstext 247
-
II. Erläuterungen
- 1. Aufteilung 257
- 2. Baubeschreibung (zu Rz. 1032) 258
- 3. Wohnflächenangaben (zu Rz. 1036) 258
- 4. Anwendung der MaBV (zu Rz. 1041 ff) 258
- 5. Sicherheit für Abschlagszahlungen (zu Rz. 1047) 260
- 6. Vorkaufsrecht des Mieters (zu Rz. 1044, 1067 ff) 260
- 7. Zweckentfremdung 263
- 8. Teilzahlungen (zu Rz. 1051 f) 263
- 9. Festpreis 264
- 10. Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen Mängeln (zu Rz. 1077 ff) 265
- 11. Mietverhältnis (zu Rz. 1067 ff) 267
-
Muster 10: Verkauf eines von dem Verkäufer zu erschließenden Grundstücks
- I. Vertragstext 269
-
II. Erläuterungen
- 1. Der öffentlich-rechtliche Erschließungsvertrag 275
- 2. Risiko der Doppelzahlung (zu Rz. 1141 f, 1175) 275
- 3. Sicherung des Erwerbers vor ungesicherten Vorausleistungen (zu Rz. 1141) 276
- 4. Festpreis und Erschließung (zu Rz. 1141 f, 1145 f) 276
- 5. Kauf- oder Bauträgervertrag 277
- 6. MaBV (zu Rz. 1148 f) 278
- 7. Teilzahlungen (zu Rz. 1152 ff) 279
- 8. Bauabzugsbesteuerung 279
- 9. Sicherheit für Abschlagszahlungen 279
- 10. Ansprüche und Rechte wegen Mängeln (zu Rz. 1170) 280
- 11. Vorkaufsrechte 280
-
Muster 11: Erwerb vom Insolvenzverwalter
- I. Vertragstext 281
-
II. Erläuterungen
- 1. Der Insolvenzverwalter und der Nachweis seiner Berechtigung (zu Rz. 1201) 287
- 2. MaBV (zu Rz. 1211) 287
- 3. Grundpfandgläubiger (zu Rz. 1212) 288
- 4. Abnahme (zu Rz. 1228) 288
- 5. Ansprüche und Rechte wegen Mängeln (zu Rz. 1233) 288
- 6. Erschließungskosten (zu Rz. 1210, 1239) 290
-
Muster 12: Vertretungsregelungen
-
I. Vertragstext (Auszug)
- 1. Bevollmächtigter Vertreter 291
- 2. Vollmachtloser Vertreter 292
-
II. Erläuterungen
- 1. Gestaltungsgrenzen nach § 17 Abs. 2a BeurkG 293
- 2. Bevollmächtigter Vertreter (zu Rz. 1263, 1267) 294
- 3. Vollmachtloser Vertreter (zu Rz. 1271, 1275) 295
- 4. Belehrungspflicht (zu Rz. 1275) 298
-
Muster 13: Angebot und Annahme
-
I. Vertragstext (Auszug)
- 1. Angebot 299
- 2. Annahme 302
-
II. Erläuterungen
- 1. Beurkundungsverfahren (zu Rz. 1300, 1305) 302
- 2. Angebot 304
- 3. Annahme (zu Rz. 1302, 1322 ff) 308
- 4. Auflassungsvormerkung (zu Rz. 1332) 308
- 5. Auflassung (zu Rz. 1315 f, 1329) 309
- 6. Steuern 309
-
Muster 14: Optionsvertrag
- I. Vertragstext (Auszug) 311
-
II. Erläuterungen
- 1. Beurkundungsverfahren 312
- 2. Vertragstyp 312
- 3. Besondere vertragliche Bestimmungen (zu Rz. 1360 ff) 312
- 4. Rücktrittsrecht des Bauträgers 313
- 5. Wirksamkeit des Optionsvertrages 314
- 6. Auflassungsvormerkung und Auflassung (zu Rz. 1364) 315
- 7. Steuern 315
-
Muster 15: Nachbeurkundung beim nichtigen Vertrag
- I. Vertragstext (Auszug) 317
-
II. Erläuterungen
- 1. Bezugnahme (zu Rz. 1390 f) 317
- 2. Auflassungsvormerkung (zu Rz. 1393) 318
- 3. Auflassung (zu Rz. 1394) 319
- Anhang I: Teilungserklärung für ein noch nicht fertiggestelltes Wohngebäude, wobei die Wohnungen an verschiedene Erwerber verkauft werden sollen 321
- Anhang II: Teilungserklärung für ein noch nicht fertiggestelltes Doppelhaus, wobei die Doppelhaushälften an verschiedene Erwerber verkauft werden sollen 331
- Anhang III: Makler- und Bauträgerverordnung 335
- Anhang IV: Gewerbeordnung (Auszug) 349
- Anhang V: Klauselrichtlinie 353
- Literaturverzeichnis 361
- Stichwortverzeichnis 373
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter i
- Vorwort zur sechsten Auflage v
- Inhaltsverzeichnis vii
-
Einführung
- I. Rechtsnatur und Definition 1
-
II. Das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Makler- und Bauträgerverordnung
- 1. Allgemeine Geschäftsbedingungen 7
- 2. Die Makler- und Bauträgerverordnung 9
- III. Beurkundungspflicht 11
-
IV. Reservierungsvereinbarungen
- 1. Reservierungsvereinbarungen im Lichte der MaBV 13
- 2. Reservierungsvereinbarungen und Beurkundungspflicht 14
- 3. Verstoß gegen die §§ 305 ff BGB 15
- V. Die rechtzeitige Übersendung des Vertragsentwurfs 15
-
VI. Prospektangaben
- 1. Prospekthaftungsansprüche im engeren Sinne 17
- 2. Haftung aus Verschulden bei Vertragsschluss 18
- 3. Haftung aus Vertrag 18
- 4. Subsidiarität gegenüber Gewährleistungsansprüchen 19
- 5. Freizeichnungsklauseln 20
- 6. Vermögensschaden 20
-
VII. Die Erwerbergemeinschaft und das Wohnungseigentumsrecht
- 1. Die Ansprüche der Erwerbergemeinschaft 20
- 2. Die Verwalterzustimmung 25
-
Muster 1: Noch nicht fertiggestelltes Wohnungseigentum
- I. Vertragstext 27
-
II. Erläuterungen
- 1. Verweisung auf die Teilungserklärung (zu Rz. 70, 74) 35
- 2. Eintritt in die Teilungserklärung (zu Rz. 71) 36
- 3. Vollmacht zur Änderung der Teilungserklärung (zu Rz. 72, 77) 36
- 4. Baubeschreibung und Änderung der Bauausführung 40
- 5. Preis 57
- 6. Erschließungskosten (zu Rz. 83) 60
- 7. Sicherung der Zahlung des Erwerbspreises (zu Rz. 85 ff) 62
- 8. Zahlungen nach Baufortschritt (zu Rz. 94) 85
- 9. Fälligkeit nach § 7 MaBV (Bürgschaft) (zu Rz. 91 ff) 103
- 10. Verzugs-/Fälligkeitszinsen (zu Rz. 97) 114
- 11. Zwangsvollstreckungsunterwerfung 114
- 12. Finanzierungsvollmacht (zu Rz. 98 ff) 118
- 13. Auflassungsvormerkung und Rangvorbehalt 119
- 14. Übergabe (zu Rz. 105 ff) 121
- 15. Abnahme (zu Rz. 109 f) 125
- 16. Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen Mängeln (zu Rz. 111 ff) 135
- 17. Kosten und Steuern (zu Rz. 118) 148
- 18. Vollzugsvollmacht (zu Rz. 119 ff) 149
- 19. Belehrungspflicht (zu Rz. 122) 149
- 20. Mitwirkungsverbote (zu Rz. 122) 150
- 21. Salvatorische Klausel 150
- 22. Auflassung (zu Rz. 123 ff) 151
- 23. Löschung der Auflassungsvormerkung (zu Rz. 128 ff) 154
-
Muster 2: Teilweise fertiggestelltes Wohnungseigentum
- I. Vertragstext (Auszug) 157
-
II. Erläuterungen
- 1. Verweisung auf Teilungserklärung und Baubeschreibung (zu Rz. 509, 513 ff, 523) 159
- 2. Teilabnahme (zu Rz. 518) 160
- 3. Eintritt in die Wohnungseigentümergemeinschaft (zu Rz. 523) 161
-
Muster 3: Fertiggestelltes Wohnungseigentum
- I. Vertragstext 163
-
II. Erläuterungen
- 1. Geltung der MaBV 169
- 2. Bezugnahme auf Baubeschreibung und Pläne (zu Rz. 542) 169
- 3. Sicherstellung der Auflassungsvormerkung (zu Rz. 546) 170
- 4. Löschungsbewilligung (zu Rz. 546) 170
- 5. Sicherheit für Abschlagszahlungen 170
- 6. Zahlungsanweisung (zu Rz. 547 f) 170
- 7. Bürgschaft 171
- 8. Teilzahlungen 171
- 9. Zwangsvollstreckungsunterwerfung 171
- 10. Abnahme (zu Rz. 562) 172
- 11. Verjährungsverkürzung beim Gemeinschaftseigentum (zu Rz. 563) 173
-
Muster 4: Wohnungserbbaurecht
- I. Vertragstext 175
-
II. Erläuterungen
- 1. Erbbauzins (zu Rz. 615) 185
- 2. Garantie (zu Rz. 624) 185
- 3. Zustimmung des Eigentümers und Vorkaufsrecht (zu Rz. 609, 631 f) 185
- 4. Zahlungsplan (zu Rz. 640) 186
- 5. Sicherheit für Abschlagszahlungen (zu Rz. 636) 186
- 6. Finanzierung (zu Rz. 644 ff) 186
- 7. Eintritt in den Erbbaurechtsvertrag (zu Rz. 650 ff) 187
- 8. Stehenbleiben der Erbbauzinsreallasten 188
-
Muster 5: Einzelhaus
- I. Vertragstext 189
-
II. Erläuterungen
- 1. Geltung der MaBV 197
- 2. Bezeichnung des Erwerbsgegenstandes (Grundstück) (zu Rz. 701) 197
- 3. Baubeschreibung (zu Rz. 703) 197
- 4. Festpreis (zu Rz. 707) 198
- 5. Teilungsgenehmigung (zu Rz. 712) 198
- 6. Rückauflassungsvormerkung der Gemeinde 199
- 7. Auflassungsvormerkung (zu Rz. 714, 731 f) 200
- 8. Genehmigungsfreies Bauen (zu Rz. 716) 200
- 9. Unternehmersicherheit 200
- 10. Finanzierungsvollmacht (zu Rz. 730) 201
- 11. Aufschiebende Bedingung 201
- 12. Vorkaufsrecht (zu Rz. 713, 740) 202
- 13. Sicherungsabtretung von Gewährleistungsansprüchen (zu Rz. 743) 202
- 14. Kosten (zu Rz. 744) 202
- 15. Auflassung (zu Rz. 749) 202
- 16. Miteigentümervereinbarung 203
-
Muster 6: Ausbauhaus
- I. Vertragstext (Auszug) 207
- II. Erläuterungen (zu Rz. 818) 210
-
Muster 7: Generalübernehmermodell
- I. Vertragstext 211
-
II. Erläuterungen
- 1. Begriffsbestimmung 218
- 2. Anwendung der MaBV 220
- 3. Beurkundung von Kauf- und Werkvertrag 222
- 4. Sicherung der Kaufpreiszahlung für das Grundstück (zu Rz. 833 ff) 222
- 5. Grunderwerbsteuer (zu Rz. 886) 223
- 6. Mehrwertsteuer (zu Rz. 869) 223
- 7. Bauabzugsbesteuerung (zu Rz. 872, 886) 224
- 8. Zwangsvollstreckungsunterwerfung (zu Rz. 841) 225
- 9. Vorbehalt der Eigentumsumschreibung (zu Rz. 858) 225
- 10. Vorleistungspflicht des Generalübernehmers (zu Rz. 871) 226
- 11. Sicherheit für Abschlagszahlungen (zu Rz. 873) 226
- 12. Einschränkung der Kündigungsmöglichkeit des Bauvertrages (zu Rz. 876 f) 226
- 13. Einschränkung der Mängelrechte 228
- 14. Nachteile gegenüber dem Bauträgermodell 228
- 15. Generalübernehmer mit Bauherrengemeinschaft 228
-
Muster 8: Tausch mit Bauträger
- I. Vertragstext 231
-
II. Erläuterungen
- 1. Grundstücksmodell 238
- 2. Erschließungskosten (zu Rz. 954) 238
- 3. Auflassungsvormerkung (zu Rz. 960) 239
- 4. Aufgeld 239
- 5. MaBV (zu Rz. 955 ff) 239
- 6. Auflassung (zu Rz. 938 ff) 240
- 7. Finanzierungsvollmacht (zu Rz. 943 ff) 240
- 8. Allgemeine Geschäftsbedingungen 240
- 9. Vorkaufsrecht 241
- 10. Ansprüche und Rechte wegen Mängeln (zu Rz. 935 f, 967 f) 241
- 11. Grunderwerbsteuer (zu Rz. 977, 980) 242
- 12. Stundungsmodell 243
- 13. Anteilsmodell 244
- 14. Erfüllungssicherheit nach § 650m BGB 245
-
Muster 9: Altbausanierung/Dachgeschossausbau
- I. Vertragstext 247
-
II. Erläuterungen
- 1. Aufteilung 257
- 2. Baubeschreibung (zu Rz. 1032) 258
- 3. Wohnflächenangaben (zu Rz. 1036) 258
- 4. Anwendung der MaBV (zu Rz. 1041 ff) 258
- 5. Sicherheit für Abschlagszahlungen (zu Rz. 1047) 260
- 6. Vorkaufsrecht des Mieters (zu Rz. 1044, 1067 ff) 260
- 7. Zweckentfremdung 263
- 8. Teilzahlungen (zu Rz. 1051 f) 263
- 9. Festpreis 264
- 10. Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen Mängeln (zu Rz. 1077 ff) 265
- 11. Mietverhältnis (zu Rz. 1067 ff) 267
-
Muster 10: Verkauf eines von dem Verkäufer zu erschließenden Grundstücks
- I. Vertragstext 269
-
II. Erläuterungen
- 1. Der öffentlich-rechtliche Erschließungsvertrag 275
- 2. Risiko der Doppelzahlung (zu Rz. 1141 f, 1175) 275
- 3. Sicherung des Erwerbers vor ungesicherten Vorausleistungen (zu Rz. 1141) 276
- 4. Festpreis und Erschließung (zu Rz. 1141 f, 1145 f) 276
- 5. Kauf- oder Bauträgervertrag 277
- 6. MaBV (zu Rz. 1148 f) 278
- 7. Teilzahlungen (zu Rz. 1152 ff) 279
- 8. Bauabzugsbesteuerung 279
- 9. Sicherheit für Abschlagszahlungen 279
- 10. Ansprüche und Rechte wegen Mängeln (zu Rz. 1170) 280
- 11. Vorkaufsrechte 280
-
Muster 11: Erwerb vom Insolvenzverwalter
- I. Vertragstext 281
-
II. Erläuterungen
- 1. Der Insolvenzverwalter und der Nachweis seiner Berechtigung (zu Rz. 1201) 287
- 2. MaBV (zu Rz. 1211) 287
- 3. Grundpfandgläubiger (zu Rz. 1212) 288
- 4. Abnahme (zu Rz. 1228) 288
- 5. Ansprüche und Rechte wegen Mängeln (zu Rz. 1233) 288
- 6. Erschließungskosten (zu Rz. 1210, 1239) 290
-
Muster 12: Vertretungsregelungen
-
I. Vertragstext (Auszug)
- 1. Bevollmächtigter Vertreter 291
- 2. Vollmachtloser Vertreter 292
-
II. Erläuterungen
- 1. Gestaltungsgrenzen nach § 17 Abs. 2a BeurkG 293
- 2. Bevollmächtigter Vertreter (zu Rz. 1263, 1267) 294
- 3. Vollmachtloser Vertreter (zu Rz. 1271, 1275) 295
- 4. Belehrungspflicht (zu Rz. 1275) 298
-
Muster 13: Angebot und Annahme
-
I. Vertragstext (Auszug)
- 1. Angebot 299
- 2. Annahme 302
-
II. Erläuterungen
- 1. Beurkundungsverfahren (zu Rz. 1300, 1305) 302
- 2. Angebot 304
- 3. Annahme (zu Rz. 1302, 1322 ff) 308
- 4. Auflassungsvormerkung (zu Rz. 1332) 308
- 5. Auflassung (zu Rz. 1315 f, 1329) 309
- 6. Steuern 309
-
Muster 14: Optionsvertrag
- I. Vertragstext (Auszug) 311
-
II. Erläuterungen
- 1. Beurkundungsverfahren 312
- 2. Vertragstyp 312
- 3. Besondere vertragliche Bestimmungen (zu Rz. 1360 ff) 312
- 4. Rücktrittsrecht des Bauträgers 313
- 5. Wirksamkeit des Optionsvertrages 314
- 6. Auflassungsvormerkung und Auflassung (zu Rz. 1364) 315
- 7. Steuern 315
-
Muster 15: Nachbeurkundung beim nichtigen Vertrag
- I. Vertragstext (Auszug) 317
-
II. Erläuterungen
- 1. Bezugnahme (zu Rz. 1390 f) 317
- 2. Auflassungsvormerkung (zu Rz. 1393) 318
- 3. Auflassung (zu Rz. 1394) 319
- Anhang I: Teilungserklärung für ein noch nicht fertiggestelltes Wohngebäude, wobei die Wohnungen an verschiedene Erwerber verkauft werden sollen 321
- Anhang II: Teilungserklärung für ein noch nicht fertiggestelltes Doppelhaus, wobei die Doppelhaushälften an verschiedene Erwerber verkauft werden sollen 331
- Anhang III: Makler- und Bauträgerverordnung 335
- Anhang IV: Gewerbeordnung (Auszug) 349
- Anhang V: Klauselrichtlinie 353
- Literaturverzeichnis 361
- Stichwortverzeichnis 373