Startseite Kreuzreaktivität - Ein Nachteil wird zum Vorteil für die Biosensorik (Crossreactivity - A Disadvantage turns into an Advantage for the field of Biosensing)
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Kreuzreaktivität - Ein Nachteil wird zum Vorteil für die Biosensorik (Crossreactivity - A Disadvantage turns into an Advantage for the field of Biosensing)

  • Frank Dieterle , Sabine Reder und Günter Gauglitz
Veröffentlicht/Copyright: 25. September 2009

Abstract

In dieser Studie wird gezeigt, dass Analyten in Gemischen mithilfe von Biosensoren bestimmt werden können, ohne dass spezifische Antikörper benutzt werden. Dabei wird die Kreuzreaktivität von Antikörpern in Kombination mit einer multivariaten Datenanalyse ausgenutzt. Das Prinzip lässt sich auf verschiedene Analytgemische und auf Gemische in unterschiedlichen Matrizes übertragen.

Abstract

It is demonstrated in this study that analytes can be determined in mixtures without the need of specific antibodies. The cross-reactivity of antibodies is exploited in combination with a multivariate data analysis. It is shown that the principle can be applied to various types of analyte mixtures and background matrices.

:
Published Online: 2009-09-25
Published in Print: 2003-12-01

© 2003 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH

Heruntergeladen am 28.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/teme.70.12.569.20260/html
Button zum nach oben scrollen