Neuer Liberalismus und Faschismus: Liberaler Interventionismus und die Ordnung des Wettbewerbs
-
Akihiko Amemiya
Abstract
The focus of the article is on the academic and political-economic symbiosis between the origins of neoliberalism and the economics of fascism during the 1930s. This approach is crucial for answering open research questions such as the contribution of Ordnungspolitik to the efforts to overcome the world depression and mass unemployment in Germany and the new openness of conservative economic thinking toward the reform of liberalism in the thirties and, even more importantly, toward Soziale Marktwirtschaft after 1945. Furthermore the analysis of the very nature of liberal interventionism and competitive order underlines the special features of the German social market economy in comparison with current versions of neoliberalism.
© 2016 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Abstracts, Classifications and Authors
- Abhandlungen und Studien
- Dimensionen wirtschaftlicher Integrationsprozesse in West- und Osteuropa nach dem Zweiten Weltkrieg
- What Italian business disliked about a European common market
- Die Spitzenverbände der westdeutschen Industrie und die europäische Integration seit 1945: Motive, Konzepte, Politik
- Spezialisierungsinteresse und Integrationsaversion im Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe: Der DDR-Werkzeugmaschinenbau in den 1970er Jahren
- COMECON integration and the automobile industry: the Czechoslovak case
- Kompensationsgeschäfte der DDR - Instrumente einer europäischen Ost-West-Wirtschaftsintegration?
- Diskussion
- European Industry 1700-1870
- Neuer Liberalismus und Faschismus: Liberaler Interventionismus und die Ordnung des Wettbewerbs
- Unternehmen und Familie. Zur Genese von Familienunternehmen im Industriezeitalter: Sachsen 1850-1940
- Forschungs- und Literaturberichte
- Zahlenfähigkeit und Zahlendisziplin in Nord- und Westdeutschland, 16.-18. Jahrhundert
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Abstracts, Classifications and Authors
- Abhandlungen und Studien
- Dimensionen wirtschaftlicher Integrationsprozesse in West- und Osteuropa nach dem Zweiten Weltkrieg
- What Italian business disliked about a European common market
- Die Spitzenverbände der westdeutschen Industrie und die europäische Integration seit 1945: Motive, Konzepte, Politik
- Spezialisierungsinteresse und Integrationsaversion im Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe: Der DDR-Werkzeugmaschinenbau in den 1970er Jahren
- COMECON integration and the automobile industry: the Czechoslovak case
- Kompensationsgeschäfte der DDR - Instrumente einer europäischen Ost-West-Wirtschaftsintegration?
- Diskussion
- European Industry 1700-1870
- Neuer Liberalismus und Faschismus: Liberaler Interventionismus und die Ordnung des Wettbewerbs
- Unternehmen und Familie. Zur Genese von Familienunternehmen im Industriezeitalter: Sachsen 1850-1940
- Forschungs- und Literaturberichte
- Zahlenfähigkeit und Zahlendisziplin in Nord- und Westdeutschland, 16.-18. Jahrhundert