Startseite Testen sicherheitskritischer Software zwischen Theorie und Praxis: Eine Bestandsaufnahme (Testing Safety-Critical Software in Theory and Practice: A Summary)
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Testen sicherheitskritischer Software zwischen Theorie und Praxis: Eine Bestandsaufnahme (Testing Safety-Critical Software in Theory and Practice: A Summary)

Testing Safety-Critical Software in Theory and Practice: A Summary
  • P. Liggesmeyer
Veröffentlicht/Copyright: 25. September 2009

Zusammenfassung

Dynamisches Testen wird — ungeachtet der bekannten Schwächen — in der Praxis häufig verwendet. Dies gilt auch für die Entwicklung sicherheitskritischer Software. Im Folgenden werden die Ursachen für diese Situation analysiert. Darüber hinaus werden die möglichen Alternativen untersucht sowie die Forderungen ausgewählter Standards in Bezug auf die Software-Prüfung diskutiert.

Summary

Regardless of its well-known weaknesses, dynamic testing is widely used by practitioners. This applies also to the development of safety-critical software. In the following the causes for this situation are analysed. Beyond that the possible alternatives are investigated and the requirements of selected standards regarding software testing are discussed.

Online erschienen: 2009-9-25
Erschienen im Druck: 2003-1-1

© 2003 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH

Heruntergeladen am 29.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/itit.45.1.39.19025/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen