Artikel
Öffentlich zugänglich
Metaphernproduktion für Begreifbare Benutzerschnittstellen
-
Rainer Groh
, Thomas Gründer und Mandy Keck
Veröffentlicht/Copyright:
8. August 2012
Published Online: 2012-08-08
Published in Print: 2012-08-01
© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, Bremen, Germany
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Themenschwerpunkt Be-greifbare Interaktion
- Nachrichten
- Erfinderworkshops, TANGINT/FR, CogITo
- Tabletop
- Die Magische Dimension: Be-Greifbare Interaktion auf und über Tabletops
- Be-Gehbare Interaktion: Dynamische Persönliche Bereiche für Interaktive Tische
- Begreifbare sich bewegende Objekte in Tisch-basierten Interaktionsszenarien
- Interaktion
- Be-greifbare Interaktionen mit grössenveränderbaren Bildschirmen
- Schnittstelle Hand – Kommunikation mit Gefühl
- Die EduWear-Umgebung – Wearables konstruierend be-greifen
- Metaphernproduktion für Begreifbare Benutzerschnittstellen
- Usability Professionals Forum: Erfahrung
- Was erwarten Usability Experten von Anforderungsdokumenten?
- Nutzerzentrierte Entwicklung des Bediendialoges für die Münchner Fahrkartenautomaten
- Usability-Tests aus der Crowd
Schlagwörter für diesen Artikel
Metaphern;
Begreifbare Interaktion;
Designmethoden;
Designentwicklung
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Themenschwerpunkt Be-greifbare Interaktion
- Nachrichten
- Erfinderworkshops, TANGINT/FR, CogITo
- Tabletop
- Die Magische Dimension: Be-Greifbare Interaktion auf und über Tabletops
- Be-Gehbare Interaktion: Dynamische Persönliche Bereiche für Interaktive Tische
- Begreifbare sich bewegende Objekte in Tisch-basierten Interaktionsszenarien
- Interaktion
- Be-greifbare Interaktionen mit grössenveränderbaren Bildschirmen
- Schnittstelle Hand – Kommunikation mit Gefühl
- Die EduWear-Umgebung – Wearables konstruierend be-greifen
- Metaphernproduktion für Begreifbare Benutzerschnittstellen
- Usability Professionals Forum: Erfahrung
- Was erwarten Usability Experten von Anforderungsdokumenten?
- Nutzerzentrierte Entwicklung des Bediendialoges für die Münchner Fahrkartenautomaten
- Usability-Tests aus der Crowd