Startseite Mehr Systematik für den Anlagenbau und das industrielle Lösungsgeschäft — Gesteigerte Effizienz durch Domain Engineering
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Mehr Systematik für den Anlagenbau und das industrielle Lösungsgeschäft — Gesteigerte Effizienz durch Domain Engineering

  • Nasser Jazdi , Camelia Maga , Peter Göhner , Thomas Ehben , Thilo Tetzner und Ulrich Löwen
Veröffentlicht/Copyright: 9. September 2010
at - Automatisierungstechnik
Aus der Zeitschrift Band 58 Heft 9

Zusammenfassung

Der Beitrag beschreibt die Herausforderungen im industriellen Lösungsgeschäft aus Betreiber- und Anbietersicht und erläutert ein zur Bewältigung dieser Herausforderungen mögliches Prinzip: Die Aufteilung in projektabhängiges und projektunabhängiges Engineering. Auf dieser Basis wird ein neuer Engineering-Ansatz zur Realisierung des projektunabhängigen Engineering vorgestellt. Der Ansatz wird im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik (IAS) der Universität Stuttgart und der Siemens AG entwickelt und erprobt.

Abstract

This article describes challenges in the industrial solution business from both the provider´s and operator´s point of view and proposes an approach to manage these challenges. The approach is based on splitting the engineering process into project-dependent and project-independent activities. This approach is developed and tested in the context of the cooperation between the Institute of Industrial Automation and Software Engineering (IAS) of the University of Stuttgart and Siemens AG.


* Correspondence address: Universität Stuttgart, Institu für Automatisierungs- und Softwaretechnik, Pfaffenwaldring 47, 70550 Stuttgart,

Published Online: 2010-09-09
Published in Print: 2010-09

© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, Stuttgart, Germany

Heruntergeladen am 3.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/auto.2010.0867/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen