Regelungskonzepte für hydrostatische Antriebe in mobilen Arbeitsmaschinen (Control Concepts for Hydraulic Systems in Mobile Machines)
-
Sorn Stoll
Mobile Arbeitsmaschinen wie Bagger, Traktoren oder Mobilkrane erfordern aufgrund ihrer vielfältigen Erscheinungsformen ebenso vielfältige Antriebslösungen für das Fahren, Bremsen und Arbeiten. Die hydrostatische Antriebstechnik bietet dafür die Möglichkeit zielgerichteter Lösungen, bei denen hochwertige Funktionen durch ein breites Spektrum von hydromechanischen bis elektrohydraulischen Regelungen erzielt werden.
Mobile machines like excavators, tractors or mobile cranes require drive-train concepts for driving, braking and working — according to the vehicle specific needs. Especially for these applications, hydrostatic drive-train concepts offer specific solutions where high-quality functionality can be reached by a variety of hydro-mechanic to electro-hydraulic controls.
© Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Artikel in diesem Heft
- Systemdynamische Methoden bei fluidtechnischen Antrieben
- Regelungskonzepte für hydrostatische Antriebe in mobilen Arbeitsmaschinen (Control Concepts for Hydraulic Systems in Mobile Machines)
- Nichtlineare Regelung von verstellbaren eigenversorgten Axialkolbenpumpen (Nonlinear Control of Variable-displacement Self-supplied Axial Piston Pumps)
- Bahnregelung servopneumatischer Antriebe – ein Vergleich von linearen und nichtlinearen Reglern (Continuous Path Control of Servo Pneumatic Drives – a Comparison of Linear and Non Linear Controllers)
- Bahnplanung und Dimensionierung servopneumatischer SISO-Antriebe (Trajectory Generation and Sizing of Servopneumatic SISO-Drives)
- Modellbasierter Steuerungsentwurf für ein hydraulisches Bremssystem mit magnetischen Schaltventilen (Model-based Open-loop Control Design for a Hydraulic Brake System with Switching Solenoid Valves)
- Fehlerdiagnose für hydraulische Servo-Achsen (Fault Diagnosis for Hydraulic Servo Axes)
- Modellbildung, Analyse und Steuerungsentwurf für gekoppelte ereignisdiskrete Systeme
Artikel in diesem Heft
- Systemdynamische Methoden bei fluidtechnischen Antrieben
- Regelungskonzepte für hydrostatische Antriebe in mobilen Arbeitsmaschinen (Control Concepts for Hydraulic Systems in Mobile Machines)
- Nichtlineare Regelung von verstellbaren eigenversorgten Axialkolbenpumpen (Nonlinear Control of Variable-displacement Self-supplied Axial Piston Pumps)
- Bahnregelung servopneumatischer Antriebe – ein Vergleich von linearen und nichtlinearen Reglern (Continuous Path Control of Servo Pneumatic Drives – a Comparison of Linear and Non Linear Controllers)
- Bahnplanung und Dimensionierung servopneumatischer SISO-Antriebe (Trajectory Generation and Sizing of Servopneumatic SISO-Drives)
- Modellbasierter Steuerungsentwurf für ein hydraulisches Bremssystem mit magnetischen Schaltventilen (Model-based Open-loop Control Design for a Hydraulic Brake System with Switching Solenoid Valves)
- Fehlerdiagnose für hydraulische Servo-Achsen (Fault Diagnosis for Hydraulic Servo Axes)
- Modellbildung, Analyse und Steuerungsentwurf für gekoppelte ereignisdiskrete Systeme