Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
2. Workshop des GMA-Fachausschusses „Automatisierung für Schienenverkehrssysteme“
-
Manfred Enning
Veröffentlicht/Copyright:
25. September 2009
Published Online: 2009-09-25
Published in Print: 2005-08-01
© Oldenbourg Verlag
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Passivitäts- und Lyapunovbasierte Reglerentwurfsmethoden (Passivity- and Lyapunov-based Control Design Methods)
- Passivity-based Feedback Design for Polynomial Control Systems (Passivitätsbasierter Reglerentwurf für polynomiale Systeme)
- Modifizierte Optimale Regelung – Stabilitätsorientierter nichtlinearer Reglerentwurf (Modified Optimal Control – Stability-Oriented Nonlinear Control)
- Kartesische Impedanzregelung von Robotern mit elastischen Gelenken: Ein passivitätsbasierter Ansatz (Cartesian Impedance Control of Flexible Joint Robots: A Passivity Based Approach)
- Rekursiver Entwurf stabiler Regelkreise durch sukzessive Berücksichtigung von Integratoren und quasi-statische Rückführungen (Recursive Design of Stable Control Loops by Integrator Backstepping and Quasi-static Feedback)
- Infinit-dimensionale Regelung eines Brückenkranes mit schweren Ketten (Infinite-dimensional Control of a Gantry Crane with Heavy Chains)
- In memoriam Hans Sartorius
- 2. Workshop des GMA-Fachausschusses „Automatisierung für Schienenverkehrssysteme“
- Steuerung und Regelung von Fahrzeugen und Motoren – AUTOREG 2006
Artikel in diesem Heft
- Passivitäts- und Lyapunovbasierte Reglerentwurfsmethoden (Passivity- and Lyapunov-based Control Design Methods)
- Passivity-based Feedback Design for Polynomial Control Systems (Passivitätsbasierter Reglerentwurf für polynomiale Systeme)
- Modifizierte Optimale Regelung – Stabilitätsorientierter nichtlinearer Reglerentwurf (Modified Optimal Control – Stability-Oriented Nonlinear Control)
- Kartesische Impedanzregelung von Robotern mit elastischen Gelenken: Ein passivitätsbasierter Ansatz (Cartesian Impedance Control of Flexible Joint Robots: A Passivity Based Approach)
- Rekursiver Entwurf stabiler Regelkreise durch sukzessive Berücksichtigung von Integratoren und quasi-statische Rückführungen (Recursive Design of Stable Control Loops by Integrator Backstepping and Quasi-static Feedback)
- Infinit-dimensionale Regelung eines Brückenkranes mit schweren Ketten (Infinite-dimensional Control of a Gantry Crane with Heavy Chains)
- In memoriam Hans Sartorius
- 2. Workshop des GMA-Fachausschusses „Automatisierung für Schienenverkehrssysteme“
- Steuerung und Regelung von Fahrzeugen und Motoren – AUTOREG 2006