Home Fuzzy-Konzepte für die Regelung von Verdichteranlagen (Controlling Compressors using Fuzzy Concepts)
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Fuzzy-Konzepte für die Regelung von Verdichteranlagen (Controlling Compressors using Fuzzy Concepts)

  • J.-J. Rüger , U. Schwane and B. Adomeit
Published/Copyright: September 25, 2009
at - Automatisierungstechnik
From the journal Volume 49 Issue 9

Die Erdgasversorgung wird durch ein weitverzweigtes Netzwerk von Pipelines und Verdichtern sichergestellt, wobei häufig mehrere Verdichter auf einer Verdichterstation installiert sind. Das Ziel eines Regelungskonzeptes für Verdichterstationen ist es generell, den Druck am Ende bzw. den Durchfluss durch die Verdichterstation zu regeln. Dabei müssen kritische Betriebssituationen, in denen der Durchfluss durch einen einzelnen Verdichter unter einen kritischen Wert absinkt und dadurch Druckpulsationen, das sogenannte Pumpen, hervorruft, unbedingt verhindert werden. Für diese beiden Aufgaben werden eine Stationsregelung, die die Verdichterdrehzahl modifiziert, und eine Pumpverhütungsregelung, die das Pumpverhütungsventil im Bedarfsfall öffnet, eingesetzt. Zusätzlich existiert eine Abstimmeinrichtung, die ein funktionelles Zusammenwirken der beiden Regler sicherstellt. Im vorliegenden Beitrag werden zunächst konventionelle Regelungsstrategien und deren Beschränkungen beschrieben. Die Analyse führt auf ein vollkommen neues Regelungskonzept, bestehend aus jeweils einem Fuzzy-Regler zur Stations- und Pumpverhütungsregelung sowie einer flexiblen Abstimmeinrichtung. Die Konzepte wurden anhand zahlreicher Simulationen getestet und ihre Wirksamkeit nachgewiesen. Einige dieser Ergebnisse sind in diesem Beitrag dargestellt. Sie zeigen die Vorteile des neuen Konzeptes, das neben einer deutlich verbesserten Stationsregelung kritische Betriebssituationen absolut sicher vermeidet und zusätzlich den bei jeder Maßnahme zur Pumpverhütung unweigerlich auftretenden Energieaufwand verringert. Der Beitrag entstammt einem gemeinsamen Forschungsprojekt der Ruhrgas AG mit dem Lehrstuhl für Elektrische Steuerung und Regelung der Universität Dortmund. Das erarbeitete Konzept wird derzeit bei der Ruhrgas AG umgesetzt.

For the supply with natural gas there exists a wide-area network of pipelines and compressors, with several compressors often arranged together. The aim of any control strategy for compressors is to control the pressure and the flow rate, respectively, while avoiding unstable situations of the compressors, when the flow rate through the compressor falls below critical values leading to rapid pulsations. This effect is called surge. The two tasks are covered by a so-called process controller modifying the compressor speed and an anti-surge controller opening the anti-surge valve, if necessary. Due to great significance of the interaction between these controllers a tuning device is necessary. In this paper we describe conventional control strategies and their restrictions. This leads to a new overall concept of the control of compressors, consisting of fuzzy controllers for process and anti-surge control and a flexible tuning device. The concepts have been proved and validated by intensive simulations. In this paper the most significant simulation results are shown. They prove the advantages of the new concept, besides drastically improved process control perfectly avoiding any critical situations and furthermore reducing energy waste connected with anti-surge. This paper originates from a research project in partnership with the Ruhrgas AG and the Institute for Electrical Control of the University of Dortmund. The new developed concepts are going to be implemented by the Ruhrgas AG.

Published Online: 2009-09-25
Published in Print: 2001-09
Downloaded on 28.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/auto.2001.49.9.400/html
Scroll to top button