Startseite Wirtschaftswissenschaften 2. Shareholder Value als Kern des Controllings?
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

2. Shareholder Value als Kern des Controllings?

  • Volker Lingnau
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort V
  3. Inhaltsverzeichnis VII
  4. Teil A. Perspektiven eines wertorientierten Controllings
  5. 1. Zwischen Shareholder Value und Stakeholder Value: Neue Herausforderungen für das Controlling?! 3
  6. 2. Shareholder Value als Kern des Controllings? 19
  7. 3. Shareholder Value und finanzielle Zielvorgaben im Unternehmen 39
  8. 4. Corporate Governance-Gestaltung mithilfe des Controllings? Eine konflikttheoretische Analyse 61
  9. Teil B. Stakeholder der Wertschöpfungskette im Controlling
  10. Teil B – 1. Kunden
  11. 5. Kundenverlust-Controlling im Customer Relationship Management 85
  12. 6. Customer Perceived Value als Komponente von Performance Measurement-Systemen 105
  13. 7. Neue Perspektive für das Medizincontrolling: Konzeptionen des Patientenwerts 127
  14. Teil B – 2. Mitarbeiter
  15. 8. Diversity Management und diversitätsbasiertes Controlling: Von der „Diversity Scorecard“ zur „Open Balanced Scorecard“ 149
  16. 9. HR-Steuerung in Krisenzeiten 177
  17. 10. Human Resource Accounting 197
  18. Teil B – 3. Lieferanten
  19. 11. Wertecontrolling als Grundlage für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen 213
  20. 12. Stakeholderintegration durch Netzwerkcontrolling 235
  21. Teil C. Nicht-marktliche Stakeholder im Controlling
  22. 13. Nachhaltigkeit und Sustainability Accounting 261
  23. 14. Zielorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit dem Sustainable-Value-Ansatz am Beispiel der Automobilindustrie und der BMWGroup 289
  24. 15. Corporate Responsibility als Kennzahlensystem 309
  25. 16. Controlling der forstlichen Produktion 323
  26. Teil D. Integration der Perspektiven eines wertorientierten Controllings
  27. 17. Stakeholder-orientiertes Controlling als Koordination bei mehrfacher Zielsetzung 345
  28. 18. Zwischen Stakeholder- und Shareholder-Orientierung: Anforderungen an umfassende Steuerungsinstrumente für das Controlling 365
  29. Autorenverzeichnis 381
  30. Stichwortverzeichnis 387
  31. Backmatter 390
Heruntergeladen am 2.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783486848380.19/html?lang=de&srsltid=AfmBOoouMqlNjd_cWfLkMdv39libNvXVORnOn-ApZNSwJ1abo5DaxXOG
Button zum nach oben scrollen