Book
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Controlling zwischen Shareholder Value und Stakeholder Value
Neue Anforderungen, Konzepte und Instrumente
-
Edited by:
Friederike Wall
Language:
German
Published/Copyright:
2009
About this book
Die Shareholder Value-Orientierung hat das Controlling stark beeinflusst und sich in zahlreichen Controllinginstrumenten niedergeschlagen. Unabhängig von der Kritik, die an einer konsequenten Ausrichtung des Unternehmensgeschehens am Unternehmenswert bisweilen geäußert wird, lassen sich in jüngerer Zeit Entwicklungen ausmachen, die möglicherweise neue Anforderungen an das Controlling begründen und eine verstärkte Stakeholder-Orientierung verlangen. Zu nennen sind beispielsweise Themen wie demographischer Wandel, Klimawandel oder auch die immer wieder gestellten Anforderungen an die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen. Auch birgt die zunehmende Internationalisierung unternehmerischer Aktivitäten neue Herausforderungen für Unternehmen. Der Herausgeberband ist auf die Frage gerichtet, in welchen Anforderungen an das Controlling sich diese aktuellen Entwicklungen niederschlagen und welche Controllingkonzepte und insbesondere -instrumente zu ihrer Bewältigung bereitstehen. Das Buch richtet sich sowohl an Controller in der Unternehmenspraxis, die aktuelle Tendenzen frühzeitig antizipieren und sich darauf vorbereiten wollen als auch an Wissenschaftler und Studierende.
Neue Anforderungen an das Controlling.
Reviews
"Als Adressaten kommen alle diejenigen in Wissenschaft und Unternehmenspraxis in Betracht, die über den ‚Tellerrand‘ des Shareholder Value hinausblicken wollen. (...) Ein Buch mit einem wichtigen Gedankenanstoß und mit manchen interessanten Teilaspekten der Stakeholder-Orientierung." Zeitschrift Controlling, Heft 3/2010
Supplementary Materials
Topics
Publicly Available Download PDF |
I |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
V |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
VII |
Teil A. Perspektiven eines wertorientierten Controllings
|
|
Friederike Wall and Regina W. Schröder Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
3 |
Volker Lingnau Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
19 |
Barbara E. Weißenberger Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
39 |
Jörn Littkemann and Klaus Derfuß Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
61 |
Teil B. Stakeholder der Wertschöpfungskette im Controlling
|
|
Teil B – 1. Kunden
|
|
Bernd Stauss and Wolfgang Seidel Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
85 |
Regina W. Schröder and Friederike Wall Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
105 |
Regina W. Schröder Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
127 |
Teil B – 2. Mitarbeiter
|
|
Carsten Herrmann-Pillath Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
149 |
Rainer Strack, Jens Baier and Susanne Dyrchs Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
177 |
Michael Gebauer Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
197 |
Teil B – 3. Lieferanten
|
|
Bernhard Hirsch and Christian Nitzl Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
213 |
Klaus Möller and Felix Isbruch Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
235 |
Teil C. Nicht-marktliche Stakeholder im Controlling
|
|
Thomas M. Fischer, Angelika Sawczyn and Benedikt Brauch Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
261 |
Ralf Barkemeyer, Frank Figge, Tobias Hahn, Andrea Liesen, Verena Schuler and Erich Wald Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
289 |
Alexander Bassen and Ana Maria Kovács Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
309 |
Peter Letmathe and Thomas Urigshardt Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
323 |
Teil D. Integration der Perspektiven eines wertorientierten Controllings
|
|
Friederike Wall Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
345 |
Regina W. Schröder Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
365 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
381 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
387 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
390 |
Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
August 7, 2014
eBook ISBN:
9783486848380
Hardcover published on:
July 29, 2009
Hardcover ISBN:
9783486587944
Pages and Images/Illustrations in book
Front matter:
9
Main content:
389
Audience(s) for this book
Das Buch richtet sich sowohl an Controller in der Unternehmenspraxis, die aktuelle Tendenzen frühzeitig antizipieren und sich darauf vorbereiten wollen als auch an Wissenschaftler und Studierende.
Safety & product resources
-
Manufacturer information:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com