Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
6. Die Klieme-Expertise und der initiierte Reformprozess
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- 1. Einleitung 1
- 2. Kompetenztheoretische Grundlagen 9
- 3. Exkurs I: Gesellschaftliche und arbeitsweltliche Implikationen 37
- 4. Der Kompetenzbegriff in der pädagogischen Theoriebildung 49
- 5. Partielle Kompetenzkonzepte 73
- 6. Die Klieme-Expertise und der initiierte Reformprozess 87
- 7. Exkurs II: Die Artikulation des Kompetenzerwerbs 113
- 8. Kompetenzmodelle ausgewählter fachdidaktischer Disziplinen 129
- 9. Didaktisch-methodische Aspekte des Kompetenzerwerbs 145
- 10. Überprüfung des Kompetenzerwerbs 183
- 11. Literatur 215
- 12. Index 235
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- 1. Einleitung 1
- 2. Kompetenztheoretische Grundlagen 9
- 3. Exkurs I: Gesellschaftliche und arbeitsweltliche Implikationen 37
- 4. Der Kompetenzbegriff in der pädagogischen Theoriebildung 49
- 5. Partielle Kompetenzkonzepte 73
- 6. Die Klieme-Expertise und der initiierte Reformprozess 87
- 7. Exkurs II: Die Artikulation des Kompetenzerwerbs 113
- 8. Kompetenzmodelle ausgewählter fachdidaktischer Disziplinen 129
- 9. Didaktisch-methodische Aspekte des Kompetenzerwerbs 145
- 10. Überprüfung des Kompetenzerwerbs 183
- 11. Literatur 215
- 12. Index 235