Buch
Öffentlich zugänglich
Vorbild USA?
Amerikanisierung von Universität und Wissenschaft in Westdeutschland 1945–1976
-
Stefan Paulus
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2010
Über dieses Buch
Die aktuelle Debatte über die Reform der Hochschulen ist offensichtlich an US-amerikanischen Vorbildern ausgerichtet. Überraschen mag, dass diese Auseinandersetzung bis in die unmittelbare Nachkriegszeit zurückreicht. Stefan Paulus beleuchtet erstmals die amerikanisch-deutschen Interaktionen und den amerikanischen Einfluss auf die deutsche Universitäts- und Wissenschaftspolitik nach 1945. Unter kultur- und wissenschaftshistorischer Perspektive werden die Voraussetzungen, der Verlauf und die Ergebnisse des Reformdiskurses von der Besatzungszeit bis zur Verabschiedung des ersten Hochschulrahmengesetzes im Jahre 1976 analysiert. Die Orientierung an amerikanischen Modellen wird dabei stets thematisiert.
Rezensionen
"Stefan Paulus hat eine imposante Studie vorgelegt, die detailreich die Vorbildrolle der USA im bundesrepublikanischen Hochschulreformdiskurs nachzeichnet und für weitere Forschung vielfältige Anknüpfungspunkte bietet." Barbara Wolbring in: sehepunkte, 10/2010
"Das Ergebnis der 550 Seiten ebenso solide gearbeiteter wie gut lesbarer Darstellung, die durch umfangreiche Quellen- und Abkürzungsverzeichnisse wie ein Personenregister abgerundet werden, nötigt dem Rezensenten hohen Respekt ab. Die äußerst vielfältigen Aspekte dieser Studie, die sich in dem gebotenen Rahmen kaum erschöpfend darstellen lassen, dürften in der Universitätsgeschichtsschreibung gebührende Beachtung finden." Andreas Freitäger, Das Historisch-Politische Buch, Heft 1/2011
"Der vorliegende Band der Reihe 'Studien zur Zeitgeschichte' eignet sich mit seinem Namensregister und umfangreichem Quellen- und Literaturteil gut als Nachschlagewerk. Angesichts der heute oftmals ohne fundierte Geschichtskenntnis geführten Bildungsdebatte ist dem Buch eine große Leserschaft zu wünschen, welche durch den anschaulichen Schreibstil des Autors auch zur Lektüre richtiggehend eingeladen wird." Neue Politische Literatur, Nr. 2/2011
Zusatzmaterial
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
35 |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
95 |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
147 |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
169 |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
275 |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
337 |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
373 |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
449 |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
477 |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
525 |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
551 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. Juli 2010
eBook ISBN:
9783486706567
Gebunden veröffentlicht am:
21. April 2010
Gebunden ISBN:
9783486596427
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
617
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Studierende, Lehrende und Forschende der Zeitgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Universitätsgeschichte, Amerikanistik und Bibliotheken
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com