Startseite Lebenswissenschaften Individualität und Selbstbestimmung
book: Individualität und Selbstbestimmung
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Individualität und Selbstbestimmung

  • Herausgegeben von: Jan-Christoph Heilinger , Colin Guthrie King und Héctor Wittwer
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2009
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

"Individualität" und "Selbstbestimmung" sind zwei grundlegende Begriffe der Philosophie, auf die eine angemessene Selbstbeschreibung des Menschen nicht verzichten kann. Menschen unterscheiden sich nicht nur so wie andere Dinge voneinander, sondern sie wollen ihre Individualität auch ausprägen, indem sie nach ihren eigenen Vorstellungen zu leben versuchen. Da diese individuelle Selbstbestimmung ihre Grenze an der Selbstbestimmung von und der Fremdbestimmung durch andere findet, kommt den beiden grundlegenden Begriffen eine gesellschaftlich-politische Bedeutung zu. Sie spielen jedoch nicht nur in der praktischen Philosophie eine wichtige Rolle, sondern sind auch für die Klärung erkenntnistheoretischer und metaphysischer Fragen von Bedeutung. So lässt sich beispielsweise im Anschluss an Kant die Auffassung vertreten, dass jede Erkenntnis eines anderen Dinges eine Selbsterkenntnis einschließt, durch die der Mensch sein Dasein theoretisch selbst bestimmt. Und so wie wir uns selbst als Individuen begreifen, lässt sich möglicherweise auch die Welt als ganze nur als etwas Individuelles begreifen. Der Sammelband vereint Beiträge prominenter Autoren, die in historischer oder systematischer Hinsicht Aspekte der Individualität und der Selbstbestimmung und ihres Zusammenhangs untersuchen.

Zusatzmaterial


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
11

Einleitung und Zusammenfassung der Beiträge
Jan-Christoph Heilinger, Colin Guthrie King und Héctor Wittwer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
13
Leben und Vernunft

Dorothea Frede
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
37

Jürgen Mittelstrass
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
55

Zur individuellen Komponente der Erkenntnis im Anschluss an Kant
Josef Simon
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
63

Robert B. Pippin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
77

Zum Zusammenhang zwischen Freiheit, Selbstbestimmung und praktischer Identität
Marcus Willaschek
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
91

Hubert Markl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
113
Moral und Politik

Richard Schröder
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
125

Ulrich Steinvorth
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
143

Hasso Hofmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
157

Christian Möckel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
167

Otfried Höffe
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
183

Julian Nida-Rümelin
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
193

Eine freiheitsrechtliche Verteidigung des Vergeltungsprinzips
Wolfgang Kersting
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
205

Zur Debatte um die „Bio-Politik“
Carl Friedrich Gethmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
225

Dieter Sturma
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
243

Thomas Meyer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
257

Henning Ottmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
269
Mensch - Kultur - Welt

Vom griechischen Gott zum bürgerlichen Subjekt. Nachgelesen bei Winckelmann und Hegel
Renate Reschke
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
281

Theologische und philosophische Argumente in Begegnung
Christof Gestrich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
303

Beatrix Himmelmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
325

Annemarie Gethmann-Siefert
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
339

John Michael Krois
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
361

Reinhard Mehring
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
379

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
405

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
12. November 2012
eBook ISBN:
9783050061344
Gebunden veröffentlicht am:
29. Juli 2009
Gebunden ISBN:
9783050045757
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
409
Abbildungen:
15
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783050061344/html?lang=de&srsltid=AfmBOoqYu9jGT2bVRzphpx9m2ldqywRtRfTuON1P3ZDdWtHePuVk6-k4
Button zum nach oben scrollen