Startseite Linguistik & Semiotik Kolonialzeitliche Sprachforschung und das Forschungsprogramm Koloniallinguistik: eine kurze Einführung
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Kolonialzeitliche Sprachforschung und das Forschungsprogramm Koloniallinguistik: eine kurze Einführung

  • Thomas Stolz , Christina Vossmann und Barbara Dewein
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Kolonialzeitliche Sprachforschung
Ein Kapitel aus dem Buch Kolonialzeitliche Sprachforschung

Kapitel in diesem Buch

  1. Front Matter 1
  2. Kolonialzeitliche Sprachforschung und das Forschungsprogramm Koloniallinguistik: eine kurze Einführung 7
  3. Koloniale Grammatiken und ihre Beispiele – Linguistischer Sprachgebrauch als Ausdruck von Gewissheiten 31
  4. Gibt es primitive Sprachen – oder ist Deutsch auch primitiv? 55
  5. Von der Volks- zur Kirchensprache: Anwendung und Interpretation der Ewe-Sprache auf dem Missionsgebiet der Norddeutschen Missionsgesellschaft in Westafrika 75
  6. Une variété dialectale des langues bëti dans le Cameroun allemand* 97
  7. Deutsch-Kamerun: Einblicke in die sprachliche Situation der Kolonie und den deutschen Einfluss auf das Kameruner Pidgin-Englisch 111
  8. Nama als Sprachbenennung in der Koloniallinguistik Deutsch-Südwestafrikas: zwischen Endonym und Exonym 139
  9. Dokumentation afrikanischer Sprachen durch Herrnhuter Missionare in Deutsch-Ostafrika 161
  10. Deutsch schümpfen, chinese schümpfen, plenty sabbi – Die deutsche Sprache in Kiautschou* 187
  11. Koloniallinguistischer Konkurrenzkampf auf den Marianen: über Grammatik und Wörterbücher der Chamorrosprache im frühen 20. Jahrhundert 203
  12. Gertrude Hornbostels Aufzeichnungen im Lichte zweier Klassiker der Chamorroforschung 231
  13. Reduplikation als Thema in Hermann Costenobles Die Chamoro Sprache* 249
  14. “Den Buchstaben h können die Eingeborenen nicht aussprechen”. Pater Laurentius Bollig und die Sprache von Chuuk 263
  15. Sprachkontakt und Konfession. Lexikalische Sprachkontaktphänomene Deutsch-Nauruisch bei den Missionaren Delaporte und Kayser 285
  16. Back Matter 305
Heruntergeladen am 14.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/9783050052809.7/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen