Home „Die Moderne ist das fortgesetzte Stolpern von Krise zu Krise“
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

„Die Moderne ist das fortgesetzte Stolpern von Krise zu Krise“

  • Franz-Xaver Kaufmann and Stephan Lessenich
Published/Copyright: February 11, 2016

Abstract

Für die deutschsprachige Soziologie des Wohlfahrtsstaats und der Sozialpolitik ist Franz-Xaver Kaufmann geradezu ein Säulenheiliger: In einem Feld, das bis heute als soziologisch unterbestimmt gelten muss, hat er über der Jahrzehnte hinweg, beginnend mit seiner großen Studie zu „Sicherheit als soziologisches und sozialpolitisches Problem“ (1970), bahnbrechende und richtungsweisende Beiträge geliefert. Soeben ist, nach „Sozialpolitik und Sozial Staat“ (2002), unter dem Titel „Sozialstaat als Kultur“ eine zweite Sammlung einschlägiger soziologischer Analysen Kaufmanns erschienen. In den letzten Jahren sind zudem zentrale Werke des Bielefelder Emeritus verstärkt auch einem englischsprachigen Publikum zugänglich gemacht worden, etwa mit „ Variations of the Welfare State“ (2013b), „European Foundations of the Wefare State“ (2012) oder „Thinking About Social Policy: The German Tradition“ (2013a). Diese Publikationen dienten als Anlass für ein Gespräch über das Soziologische an der Wohlfahrtsstaats- und Sozialpolitikforschung - und über deren inhaltliche wie institutionelle Zukunft. Das Interview fand am 17. April 2015 in Bonn statt und wurde von Stephan Lessenich geführt, der in München Soziologie lehrt und derzeit Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) ist. Die DGS zeichnete Franz-Xaver Kaufmann im Jahr 2012 mit dem „Preis für ein herausragendes wissenschaftliches Lebenswerk“ aus.

Literaturverzeichnis

Achinger, Hans (1953): Soziale Sicherheit. Eine historisch-soziologische Untersuchung neuer Hilfsmethoden. Stuttgart: Vorwerk.Search in Google Scholar

Achinger, Hans (1958): Sozialpolitik als Gesellschaftspolitik. Von der Arbeiterfrage zum Wohlfahrtsstaat. Hamburg: Rowohlt.Search in Google Scholar

Achinger, Hans; Höffner, Joseph; Muthesius, Hans; Neundörfer, Ludwig (1955): Neuordnung der sozialen Leistungen. Denkschrift auf Anregung des Herrn Bundeskanzlers. Köln: Greven.Search in Google Scholar

Dallinger, Ursula; Lessenich, Stephan; Ostner, Ilona (2015): „Soziologische Forschung zur Sozialpolitik: Geschichte, Institutionalisierung, Herausforderungen“, Deutsche Rentenversicherung 70: 53-61.Search in Google Scholar

Ferber, Christian von; Kaufmann, Franz-Xaver (Hg.) (1977): Soziologie und Sozialpolitik. Sonderheft 19 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Opladen: Westdeutscher Verlag.10.1007/978-3-322-83545-1Search in Google Scholar

Heidenheimer, Arnold J. (1983): „Secularization Patterns and the Westward Spread of the Welfare State, 1883-1983. Two dialogues about how and why Britain, the Netherlands, and the United States have differed”, Comparative Research 6: 3-38.Search in Google Scholar

Kaube, Jürgen (2003): „Das Reflexionsdefizit des Wohlfahrtsstaates“, in: Stephan Lessenich (Hg.): Wohlfahrtsstaatliche Grundbegriffe. Historische und aktuelle Diskurse, Frankfurt a. M. u. a.: Campus, 41-54.Search in Google Scholar

Kaufmann, Franz-Xaver (1970): Sicherheit als soziologisches und sozialpolitisches Problem: Untersuchungen zu einer Wertidee hochdifferenzierter Gesellschaften. Stuttgart: Enke.Search in Google Scholar

Kaufmann, Franz-Xaver (1989): Religion und Modernität. Sozialwissenschaftliche Perspektiven, Tübingen: Mohr.Search in Google Scholar

Kaufmann, Franz-Xaver (1997): Herausforderungen des Sozialstaates. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.Search in Google Scholar

Kaufmann, Franz-Xaver (1998): „Der Sozialstaat als Prozeß – Für eine Sozialpolitik zweiter Ordnung“, in: Franz Ruland, Hans-Jürgen Papier, Bernd Baron von Maydell (Hg.): Verfassung, Theorie und Praxis des Sozialstaats. Festschrift für Hans Zacher zum 70. Geburtstag. Heidelberg: Müller, 307-322.Search in Google Scholar

Kaufmann, Franz-Xaver (2002): Sozialpolitik und Sozialstaat: soziologische Analysen. Opladen: Leske + Budrich.10.1007/978-3-322-99962-7Search in Google Scholar

Kaufmann, Franz-Xaver (2003a): Sozialpolitisches Denken. Die deutsche Tradition. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.Search in Google Scholar

Kaufmann, Franz-Xaver (2003b): Varianten des Wohlfahrtsstaats. Der deutsche Sozialstaat im internationalen Vergleich. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.Search in Google Scholar

Kaufmann, Franz-Xaver (2012): European foundations of the welfare state. New York u. a.: Berghahn Books.10.3167/9780857454768Search in Google Scholar

Kaufmann, Franz-Xaver (2013a): Thinking about social policy: the German tradition. Berlin u. a.: Springer.10.1007/978-3-642-19501-3Search in Google Scholar

Kaufmann, Franz-Xaver (2013b): Variations of the welfare state: Great Britain, Sweden, France and Germany between capitalism and socialism. Heidelberg u. a.: Springer.10.1007/978-3-642-22549-9Search in Google Scholar

Koselleck, Reinhart (1959): Kritik und Krise. Ein Beitrag zur Pathogenese der bürgerlichen Welt. Freiburg: Alber.Search in Google Scholar

Luhmann, Niklas (1981): Politische Theorie im Wohlfahrtsstaat. München: Olzog.Search in Google Scholar

Polanyi, Karl (1944): The Great Transformation. New York: Rinehart.Search in Google Scholar

Simmel, Georg (1908): „Exkurs über den Fremden“, in: Georg Simmel: Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Berlin: Duncker & Humblot, 509-512.Search in Google Scholar

Online erschienen: 2016-02-11
Erschienen im Druck: 2015-06-01

© 2015 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Downloaded on 23.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zsr-2015-0202/html
Scroll to top button