Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Jahresinhaltsverzeichnis 2012 (58. Jahrgang)
Published/Copyright:
February 11, 2016
Online erschienen: 2016-02-11
Erschienen im Druck: 2016-02-11
© 2012 by Lucius & Lucius, Stuttgart
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Jahresinhaltsverzeichnis 2012 (58. Jahrgang)
- Inhaltsverzeichnis
- ZSR-Schwerpunkt: Wohlfahrtsstaatliche Infrastruktur im Wandel
- Editorial: Wohlfahrtsstaatliche Infrastruktur im Wandel – eine neue Perspektive und viele Fragen
- Wandel der lokalen Kooperationsformen am Beispiel der Jugendhilfe – vom „Kungelkorporatismus“ zu europaweiten Ausschreibungen?
- Öffentliche Daseinsvorsorge, privat organisiert? Ein deutsch-französischer Vergleich der Bereitstellung der Krankenhausinfrastruktur*
- Eine interaktionistische Perspektive auf Standardisierungsprozesse in der Kinder- und Jugendhilfe: professionelles Handeln bei Kindeswohlgefährdung
- Stadtpolitikerneuerung durch das Förderprogramm „Soziale Stadt“? Perspektiven und Grenzen der „Verstetigung“ am Beispiel von fünf Kommunen
- Beiträge außerhalb des Schwerpunkts
- Ersatzkassen und ihre Verbände in der deutschen Sozialgeschichte*
- Joseph Höffner und der deutsche Neoliberalismus: vorschnelle Vereinnahmungen und unterschätzte Unterschiede
- Abstracts
Articles in the same Issue
- Jahresinhaltsverzeichnis 2012 (58. Jahrgang)
- Inhaltsverzeichnis
- ZSR-Schwerpunkt: Wohlfahrtsstaatliche Infrastruktur im Wandel
- Editorial: Wohlfahrtsstaatliche Infrastruktur im Wandel – eine neue Perspektive und viele Fragen
- Wandel der lokalen Kooperationsformen am Beispiel der Jugendhilfe – vom „Kungelkorporatismus“ zu europaweiten Ausschreibungen?
- Öffentliche Daseinsvorsorge, privat organisiert? Ein deutsch-französischer Vergleich der Bereitstellung der Krankenhausinfrastruktur*
- Eine interaktionistische Perspektive auf Standardisierungsprozesse in der Kinder- und Jugendhilfe: professionelles Handeln bei Kindeswohlgefährdung
- Stadtpolitikerneuerung durch das Förderprogramm „Soziale Stadt“? Perspektiven und Grenzen der „Verstetigung“ am Beispiel von fünf Kommunen
- Beiträge außerhalb des Schwerpunkts
- Ersatzkassen und ihre Verbände in der deutschen Sozialgeschichte*
- Joseph Höffner und der deutsche Neoliberalismus: vorschnelle Vereinnahmungen und unterschätzte Unterschiede
- Abstracts