Startseite Digitale Medienkompetenz – eine Schlüsselkompetenz in der Lehrkräfteausbildung. Aktuelle Perspektiven von Lehrkräften im Bereich schulisch verantworteter religiöser Bildung
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Digitale Medienkompetenz – eine Schlüsselkompetenz in der Lehrkräfteausbildung. Aktuelle Perspektiven von Lehrkräften im Bereich schulisch verantworteter religiöser Bildung

  • Jens Palkowitsch-Kühl EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 7. September 2018
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Akteurinnen und Akteure in der schulischen religiösen Bildungsarbeit sehen sich den Herausforderungen digitaler Transformationsprozesse in der Gesellschaft gegenüberstehen. Mit diesen teils veränderten Methoden und Inhalten in Lehr- und Lernszenarien umzugehen, bedarf einer Kompetenzerweiterung um „digitale Dimensionen“. Die explorative quantitative Befragung aktiver Lehrkräfte zeigt, dass diesen die Wichtigkeit des Themas „digitale Medienbildung“ bewusst ist, die Mehrheit ihre Fertigkeiten in digitalen Techniken als sicher einschätzt, in der Praxis es jedoch verstärkt zu fachdidaktischen Herausforderungen kommt. Es besteht der Wunsch, Ausbildungsprogramme entsprechend zu aktualisieren.

Abstract

Educators in school-based religious education face the digital transformation processes of societies in educational settings. Dealing with these partly changed methods and contents in teaching and learning scenarios requires a broadening of the competence to „digital dimensions“. The explorative quantitative survey of active educators shows that they are aware of the importance of the topic of digital media education; most educators assess their skills in digital techniques as good, but in practice they increasingly face didactical challenges. There is a wish to initiate training programs focusing the new teaching and learning environments of a mediatized world.

Published Online: 2018-09-07

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 17.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zpt-2018-0035/html
Button zum nach oben scrollen