Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Julian Krüper (Hrsg.), Rechtswissenschaft lehren – Handbuch der juristischen Fachdidaktik, Tübingen, Mohr Siebeck 2022, 1342 Seiten, ISBN 978-3-16-155622-7, 94,00 €
Veröffentlicht/Copyright:
18. November 2023
Published Online: 2023-11-18
Published in Print: 2023-12-15
© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Hubert Treiber and the Sociology of Law of Max Weber: From the Ideal Types of Legal Rationality to the Plurality of Law
- Nationalsozialistische Schreibtischtäter in Würdigungen zu Rechtslehrern
- System und Kasuistik der modernen Rechtswissenschaften – Interdisziplinäre Gedanken zu Hubert Treibers Einladung Max Weber zu lesen
- Abhandlungen
- Vertikale Kooperation im Völkerstrafrecht. Ein Modus der Strukturbildung in der Weltgesellschaft
- Brothers in enabling crime
- Zur Kenntnis der Grundrechte:
- „Wie jeder normale Mensch auch“. Die Genese des Verdachts in rechtlichen Grauzonen im Kontext proaktiver polizeilicher Personenkontrollen
- Rezensionen
- Julian Krüper (Hrsg.), Rechtswissenschaft lehren – Handbuch der juristischen Fachdidaktik, Tübingen, Mohr Siebeck 2022, 1342 Seiten, ISBN 978-3-16-155622-7, 94,00 €
- Wolfgang Hecker, Die Kopftuchdebatte – Verfassungsrecht und Sozialwissenschaften. Nomos 2022, 299 Seiten, ISBN 978-3-8487-8378-6, 84 €.
- Silvia von Steinsdorff, Ece Göztepe, Maria Abad Andrade, and Felix Petersen The Constitutional Court of Turkey – Between Legal and Political Reasoning. Baden-Baden, Nomos 2022, 720 Seiten, ISBN 978-3-8487-4632-3, € 149.–.
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Hubert Treiber and the Sociology of Law of Max Weber: From the Ideal Types of Legal Rationality to the Plurality of Law
- Nationalsozialistische Schreibtischtäter in Würdigungen zu Rechtslehrern
- System und Kasuistik der modernen Rechtswissenschaften – Interdisziplinäre Gedanken zu Hubert Treibers Einladung Max Weber zu lesen
- Abhandlungen
- Vertikale Kooperation im Völkerstrafrecht. Ein Modus der Strukturbildung in der Weltgesellschaft
- Brothers in enabling crime
- Zur Kenntnis der Grundrechte:
- „Wie jeder normale Mensch auch“. Die Genese des Verdachts in rechtlichen Grauzonen im Kontext proaktiver polizeilicher Personenkontrollen
- Rezensionen
- Julian Krüper (Hrsg.), Rechtswissenschaft lehren – Handbuch der juristischen Fachdidaktik, Tübingen, Mohr Siebeck 2022, 1342 Seiten, ISBN 978-3-16-155622-7, 94,00 €
- Wolfgang Hecker, Die Kopftuchdebatte – Verfassungsrecht und Sozialwissenschaften. Nomos 2022, 299 Seiten, ISBN 978-3-8487-8378-6, 84 €.
- Silvia von Steinsdorff, Ece Göztepe, Maria Abad Andrade, and Felix Petersen The Constitutional Court of Turkey – Between Legal and Political Reasoning. Baden-Baden, Nomos 2022, 720 Seiten, ISBN 978-3-8487-4632-3, € 149.–.