Stop-Schilder in der Rechtssoziologie. Stillstand und kompetente Bewegung im Verkehrsalltag
-
Martin Morlok
and Ralf Kölbel
Zusammenfassung
Stop-Schilder sind Normen. Verhalten an Stop-Schildern ermöglicht es, soziologische Probleme von Normen zu diskutieren. Klassischen Analysen von Floyd H. Allport und Johannes Feest folgend untersucht dieser Artikel empirisch zum einen Fragen der Verhaltensverteilung an den Verkehrszeichen (insbesondere die J-Kurven-Hypothese) und zum anderen einige maßgebliche der Normwirkung zugrundeliegende Faktoren (Dispositionen und Kontext) . Gleichzeitig versuchen wir, die älteren theoretischen Erörterungen von Allport und Feest mit heutigen Überlegungen zu konfrontieren. Schlußendlich möchten wir den implizit deterministischen Ansatz überwinden und deuten die Ergebnisse mit einem interpretativen Normkonzept.
Summary Stop signs are norms. Behavior at stop signs makes it possible to discuss sociological problems of norms. Following classic studies by Floyd H. Allport and Johannes Feest this article investigates in an empirical way: 1st questions for distribution of behavior at these road signs (especially ]-curve-hypothesis) and 2nd some basic factors (dispositions and context). At the same time the text tries to confront the older theoretical discussions by Allport and Feest with present reflections. Finally we would like to leave the implicitly deterministic approach and suggest an interpretive model of norms.
© 1998 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Articles in the same Issue
- Abhandlungen
- Die Befolgung von Gesetzen. Eine theoriegeleitete Erklärung von Verhaltensbereitschaften und Verhalten auf der Grundlage einer Bevölkerungsumfrage
- Stop-Schilder in der Rechtssoziologie. Stillstand und kompetente Bewegung im Verkehrsalltag
- Die Polizei - autonomer Akteur oder Herrschaftsinstrument?
- Blockierter Gesetzgeber? Eine inhalts- und prozeßorientierte Analyse der Novellierung des § 24 a StVG
- Rußlands Umweg zum Rechtsstaat
- Übergänge von Wort und Schrift: Zur Genese und Gestaltung von Anhörungsprotokollen im Asylverfahren
- Nachruf. Niklas Luhmann
- Rezensionen
- Berichte und Ankündigungen
Articles in the same Issue
- Abhandlungen
- Die Befolgung von Gesetzen. Eine theoriegeleitete Erklärung von Verhaltensbereitschaften und Verhalten auf der Grundlage einer Bevölkerungsumfrage
- Stop-Schilder in der Rechtssoziologie. Stillstand und kompetente Bewegung im Verkehrsalltag
- Die Polizei - autonomer Akteur oder Herrschaftsinstrument?
- Blockierter Gesetzgeber? Eine inhalts- und prozeßorientierte Analyse der Novellierung des § 24 a StVG
- Rußlands Umweg zum Rechtsstaat
- Übergänge von Wort und Schrift: Zur Genese und Gestaltung von Anhörungsprotokollen im Asylverfahren
- Nachruf. Niklas Luhmann
- Rezensionen
- Berichte und Ankündigungen