Startseite Welsh Yr Eifl: a trace of the Brittonic u-stem dual?
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Welsh Yr Eifl: a trace of the Brittonic u-stem dual?

  • Patrick Sims-Williams
Veröffentlicht/Copyright: 22. November 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Der walisische Dual zieht typischerweise Lenition nach sich, wie zum Beispiel in y ddauddyn bresennol hyn ‚diese zwei anwesenden Personen‘. Obwohl er normalerweise durch das Zahlwort ‚zwei‘ verstärkt wird, ist eine Ausnahme gefell ‚Zwilling‘ (< lateinisch gemellus), dual yr efeilliaid ‚die Zwillinge‘ (mit Lenition, aber einer ahistorischen Pluralendung in einem o-Stamm). Eine weitere Ausnahme ist das Oronym Yr Eifl ‚die [zwei] Gabeln‘. Gafl (f.) hat im Britannischen eine etymologisch u-stämmige Pluralendung (walisisch gaflau, altbretonisch gablou). Es wird daher argumentiert, dass sein Dual ebenfalls u-stämmig < britannisch *gablī < keltisch *gablū sein könnte. Hier werden Belege für das vollständige Paradigma erbracht: sg. gafl, yr afl; pl. gaflau, y gaflau; dual geifl, yr eifl.

Online erschienen: 2022-11-22
Erschienen im Druck: 2022-12-05

© 2022 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Heruntergeladen am 26.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zcph-2022-0006/pdf
Button zum nach oben scrollen