In Search of Christian Paideia Education and Conversion in Early Christian Biography
-
Peter Gemeinhardt
ZUSAMMENFASSUNG
Der Beitrag untersucht die Bedeutung autobiographischer Konversionsberichte im Blick auf die Bedeutung von Bildung im frühen Christentum. Während Justin eine Tourd’horizon durch die antike Philosophie unternimmt und sich aufgrund seiner einschlägigen Kenntnisse den paganen Philosophen als gewachsen, ja überlegen fühlt, sind die pseudoklementinischen Homilien ostentativ bildungskritisch, so dass der junge Protagonist eine spezifi sch christliche Bildung erwirbt. Die Dankrede des Gregor Thaumaturgus an Origenes illustriert schließlich die grundlegende Rolle paganer Bildung und Philosophie für den Erwerb christlicher Bildung, so dass christlicherseits eine begründete Stellungnahme und Abgrenzung möglich wird. Allen drei Textkomplexen ist gemeinsam, dass die Autoren das Bedürfnis verspürten, ihre vor- oder außerchristliche Bildung zum christlichen Glauben und Leben ins Verhältnis zu setzen
© 2015 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Artikel in diesem Heft
- Masthead
- Titelei
- Editorial / Einleitung
- Berlin, 1929-1932: Eine autobiographische Skizze von Carl Andresen
- Carl Andresen (1909-1985) – ein protestantischer Kirchenhistoriker in seiner Zeit
- „Patristik – heute eine Disziplin mit Zukunft!“ Zum Gedenken an Carl Andresen (1909-1985)
- Education and Religion: A New Research Centre at Göttingen
- What Do We Know about Justin’s “School” in Rome?
- Justin’s School in Rome–Reflections on Early Christian “Schools”
- In Search of Christian Paideia Education and Conversion in Early Christian Biography
- Did Christian Ethics have any Influence on the Conversion to Christianity?
- Nos ergo soli innocentes! (Apologeticum 45,1) Innocence as a Marker of Christian Affiliation in Tertullian’s Apologeticum
- The Education and (Self-)Affirmation of (Recent or Potential) Converts: The Case of Cyprian and the Ad Donatum
- Conversion to Christian Philosophy—the case of Origen’s School in Caesarea
- Rezensionen / Reviews
Artikel in diesem Heft
- Masthead
- Titelei
- Editorial / Einleitung
- Berlin, 1929-1932: Eine autobiographische Skizze von Carl Andresen
- Carl Andresen (1909-1985) – ein protestantischer Kirchenhistoriker in seiner Zeit
- „Patristik – heute eine Disziplin mit Zukunft!“ Zum Gedenken an Carl Andresen (1909-1985)
- Education and Religion: A New Research Centre at Göttingen
- What Do We Know about Justin’s “School” in Rome?
- Justin’s School in Rome–Reflections on Early Christian “Schools”
- In Search of Christian Paideia Education and Conversion in Early Christian Biography
- Did Christian Ethics have any Influence on the Conversion to Christianity?
- Nos ergo soli innocentes! (Apologeticum 45,1) Innocence as a Marker of Christian Affiliation in Tertullian’s Apologeticum
- The Education and (Self-)Affirmation of (Recent or Potential) Converts: The Case of Cyprian and the Ad Donatum
- Conversion to Christian Philosophy—the case of Origen’s School in Caesarea
- Rezensionen / Reviews