Startseite In Search of Christian Paideia Education and Conversion in Early Christian Biography
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

In Search of Christian Paideia Education and Conversion in Early Christian Biography

  • Peter Gemeinhardt
Veröffentlicht/Copyright: 18. Mai 2015
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

ZUSAMMENFASSUNG

Der Beitrag untersucht die Bedeutung autobiographischer Konversionsberichte im Blick auf die Bedeutung von Bildung im frühen Christentum. Während Justin eine Tourd’horizon durch die antike Philosophie unternimmt und sich aufgrund seiner einschlägigen Kenntnisse den paganen Philosophen als gewachsen, ja überlegen fühlt, sind die pseudoklementinischen Homilien ostentativ bildungskritisch, so dass der junge Protagonist eine spezifi sch christliche Bildung erwirbt. Die Dankrede des Gregor Thaumaturgus an Origenes illustriert schließlich die grundlegende Rolle paganer Bildung und Philosophie für den Erwerb christlicher Bildung, so dass christlicherseits eine begründete Stellungnahme und Abgrenzung möglich wird. Allen drei Textkomplexen ist gemeinsam, dass die Autoren das Bedürfnis verspürten, ihre vor- oder außerchristliche Bildung zum christlichen Glauben und Leben ins Verhältnis zu setzen

Published Online: 2015-05-18
Published in Print: 2012-05-15

© 2015 by Walter de Gruyter Berlin/Boston

Heruntergeladen am 6.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zac-2012-0008/html
Button zum nach oben scrollen