Neu: Ein weiteres Interview in der Rubrik „VfZ Hören und Sehen“ und ergänzende Materialien zu den Aufsätzen von Kristina Milz und Benedikt Sepp sowie von Tobias Wals aus unserem Juliheft 2025
„Ins Heft gezoomt“
In der Rubrik „Ins Heft gezoomt“ war für unsere Juliausgabe 2025 Benedikt Sepp, affiliierter Wissenschaftler am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte des Historischen Seminars der Ludwig-Maximilians-Universität München, zu Gast. Mit Kristina Milz zeichnet er für den Aufsatz „‚Harte Zeiten für die Guten.‘ Kurt Huber und Mirok Li – Widerstandsrezeption in der Bundesrepublik Deutschland und in Südkorea“ verantwortlich. Die Thesen des Beitrags hat Benedikt Sepp mit VfZ-Chefredakteur Thomas Schlemmer im Video-Gespräch diskutiert.
https://www.ifz-muenchen.de/vierteljahrshefte/vfz-hoeren-und-sehen/ins-heft-gezoomt
Neu bei den Zusatzangeboten: Ergänzende Materialien zum Aufsatz „‚Harte Zeiten für die Guten.‘ Kurt Huber und Mirok Li – Widerstandsrezeption in der Bundesrepublik Deutschland und in Südkorea“ in der Juliausgabe 2025
Kristina Milz und Benedikt Sepp haben eine Szene aus dem koreanischen Webcomic „Wanderer zwischen den Welten“ ausgewählt, die in besonderer Weise illustriert, wie der Kampf gegen den japanischen Kolonialismus und den Nationalsozialismus in der südkoreanischen Rezeption von Mirok Li zusammengedacht werden.
https://www.ifz-muenchen.de/vierteljahrshefte/zusatzangebote/beilagen
Neu bei den Zusatzangeboten: Ergänzende Materialien zum Aufsatz „Artur Boss. Der Aufstieg eines ukrainischen ‚Volksdeutschen‘ im deutschen Besatzungsapparat“ in der Juliausgabe
Tobias Wals präsentiert die Einbürgerungsunterlagen von Artur Boss und seiner Frau Adele aus dem Jahr 1944, die sich im Bundesarchiv Berlin (R 9361-IV/12497) finden. Sie illustrieren den bürokratischen Akt dieses Prozesses und enthalten weitere Details zur – realen ebenso wie zur erfundenen – Biografie von Artur Boss.
https://www.ifz-muenchen.de/vierteljahrshefte/zusatzangebote/beilagen
© 2025 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Aufsätze
- Integrität und Empörung
- Fußball und Faschismus
- Private Military Companies zwischen Empire und Dekolonisierung
- Dokumentation
- Wiedergutmachung aus erster Hand
- Notiz
- Zum Stand des Editionsprojekts „Hitler-Reden 1933–1945“
- VfZ-Online
- Neu: Ein weiteres Interview in der Rubrik „VfZ Hören und Sehen“ und ergänzende Materialien zu den Aufsätzen von Kristina Milz und Benedikt Sepp sowie von Tobias Wals aus unserem Juliheft 2025
- Rezensionen online
- Rezensionen
- Abstracts Englisch
- Abstracts
- Autorinnen und Autoren
- Autorinnen und Autoren
- Hinweise
- Hinweise
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Aufsätze
- Integrität und Empörung
- Fußball und Faschismus
- Private Military Companies zwischen Empire und Dekolonisierung
- Dokumentation
- Wiedergutmachung aus erster Hand
- Notiz
- Zum Stand des Editionsprojekts „Hitler-Reden 1933–1945“
- VfZ-Online
- Neu: Ein weiteres Interview in der Rubrik „VfZ Hören und Sehen“ und ergänzende Materialien zu den Aufsätzen von Kristina Milz und Benedikt Sepp sowie von Tobias Wals aus unserem Juliheft 2025
- Rezensionen online
- Rezensionen
- Abstracts Englisch
- Abstracts
- Autorinnen und Autoren
- Autorinnen und Autoren
- Hinweise
- Hinweise