Home Zwischen Politik und Wissenschaft
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Zwischen Politik und Wissenschaft

Das zweite Leben des österreichischen Nationalsozialisten Oswald Menghin
  • Robert Obermair EMAIL logo
Published/Copyright: October 1, 2024

Abstract

Robert Obermair beleuchtet die Flucht des österreichischen Nationalsozialisten Oswald Menghin nach Südamerika sowie seine Integration in Argentinien. Er lenkt den Fokus dabei insbesondere auf Menghins zweite Karriere als Wissenschaftler in Buenos Aires. In diesem Zusammenhang nimmt der Autor die Entnazifizierung des Wissenschaftssektors in Österreich in den Blick und untersucht, wie sich der Umgang der Behörden mit dem zunächst polizeilich gesuchten Wissenschaftler, aber auch dessen Vernetzung im politischen und wissenschaftlichen Milieu in Europa auf seine zweite Karriere in Südamerika auswirkten. Am Beispiel Oswald Menghins werden so die transnationalen Verflechtungen zwischen Politik und Wissenschaft in der Nachkriegszeit sichtbar.

Abstract

Robert Obermair examines the escape of the Austrian National Socialist Oswald Menghin to South America and his integration in Argentina. In particular, he focuses on Menghin’s second career as a researcher in Buenos Aires. In this context, the author also looks at the process of denazification of academia in Austria and investigates how the treatment of this researcher by the Austrian authorities, who initially issued a police arrest warrant, as well as his networks in the political and academic milieus in Europe affected his second career in South America. The example of Oswald Menghin is used to discuss the transnational links between politics and research in the postwar period.

Online erschienen: 2024-10-01
Erschienen im Druck: 2024-09-30

© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/vfzg-2024-0039/html
Scroll to top button