Home Ökologische Innovationen als Grundlage nachhaltiger Wettbewerbsvorteile für touristische Destinationen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Ökologische Innovationen als Grundlage nachhaltiger Wettbewerbsvorteile für touristische Destinationen

  • Walter Freyer and Markus Schreyer
Published/Copyright: May 11, 2016

Zusammenfassung

Dieser Artikel betrachtet ökologische Innovationen als Grundlage nachhaltiger Wettbewerbsvorteile für touristische Destinationen. Er behandelt einerseits die zunehmende Nachfrage nach umweltverantwortlichen Reiseangeboten aufgrund sich verändernder Initialfaktoren. Andererseits steht diese steigende Nachfrage bisher im Widerspruch zu dem knappen ökologischen Reiseangebot touristischer Destinationen. Ziel einer wettbewerbsorientierten Destinationsentwicklung muss es folglich sein, verstärkt ökologische Innovationen zu entwickeln. Die Autoren wählen hierfür den ressourcen-basierten Managementansatz. Um dauerhafte, nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch ökologische Angebote aufzubauen, müssen diese aus den Ressourcen und den daraus resultierenden Kernkompetenzen einer Destination entstehen. Dabei kommt den staatlichen Institutionen eine Führungs- sowie Koordinationsrolle zu, wobei die privatwirtschaftlichen Akteure in einer Destination die Innovationstreiber sind. Im Ergebnis der Betrachtungen werden Handlungsanweisungen für ein erfolgreiches Innovationsmanagement für touristische Destinationen dargelegt, um nachhaltige ökologische Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Abstract

This article focuses on ecological innovations as basis of sustainable competitive advantages for destinations. First of all it outlines the growing demand on eco-friendly travel offers, however, there is only limited supply of really innovative and sustainable products in the tourism market. To cope with the fearce competition within destinations, ecological innovations could be a tool to establish competitive advantages. The authors therefore are choosing the corecompetence based view of management. The basis of consistent, sustainable competitive advantages are the resources and the core competencies of a destination. The public authorities do have a leadership role in this process, where the private sector of a destination is the driving force of the innovation efforts. As a result of this paper, concrete operation guidelines will be outlined, which are necessary for a successful management of innovations within a destination, in order to set up strong and effective ecological competitive advantages.

Online erschienen: 2016-5-11
Erschienen im Druck: 2010-5-1

© 2010 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Downloaded on 27.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/tw-2010-0103/pdf?lang=en
Scroll to top button