Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Vorwort des Heftbetreuers
-
Hansruedi Müller
Veröffentlicht/Copyright:
11. Mai 2016
Online erschienen: 2016-5-11
Erschienen im Druck: 2010-5-1
© 2010 by Lucius & Lucius, Stuttgart
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- Vorwort des Heftbetreuers
- Ökologische Innovationen als Grundlage nachhaltiger Wettbewerbsvorteile für touristische Destinationen
- Volunteer Tourism in Namibia
- Die Innovationskraft von Sport-Mega- Events – das Fallbeispiel UEFA EURO 2008
- Hauptbeiträge zu weiteren Themen
- Struktur der Herausforderungen im Management kleiner und mittlerer Hotels – Das Beispiel Schweiz
- Tourismusunternehmen im Spannungsfeld der Finanz- und Immobilienkrise: Eine theoriegeleitete Bestandsaufnahme zur Rolle internationaler Hotelgesellschaften
- Aktuelle Forschungsergebnisse
- Twitterst du schon oder mailst du noch? Microblogging als Ausdruck des Kommunikationswandels im Web 2.0. Ein Forschungsbericht zu den Implikationen im Tourismus
- Konferenzberichte
- Management of Change in Tourism. Creating opportunities – overcoming obstacles. 59. AIESTKonferenz vom 23.–27.8.2009 in Savonlinna (Finnland)
- Immaterielles Kulturerbe und Tourismus. Salzburger Forum vom 19.–20.11.2009 in Salzburg
- Spiritualität und Tourismus – Jahreskonferenz der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
- Konferenzvorschau
- Buchbesprechung
- Landschaft Erlebnis Reisen - Naturnaher Tourismus in Pärken und UNESCO-Gebieten
- Neuerscheinungen im deutschsprachigen Raum
- Autorinnen und Autoren
Artikel in diesem Heft
- Inhalt
- Vorwort des Heftbetreuers
- Ökologische Innovationen als Grundlage nachhaltiger Wettbewerbsvorteile für touristische Destinationen
- Volunteer Tourism in Namibia
- Die Innovationskraft von Sport-Mega- Events – das Fallbeispiel UEFA EURO 2008
- Hauptbeiträge zu weiteren Themen
- Struktur der Herausforderungen im Management kleiner und mittlerer Hotels – Das Beispiel Schweiz
- Tourismusunternehmen im Spannungsfeld der Finanz- und Immobilienkrise: Eine theoriegeleitete Bestandsaufnahme zur Rolle internationaler Hotelgesellschaften
- Aktuelle Forschungsergebnisse
- Twitterst du schon oder mailst du noch? Microblogging als Ausdruck des Kommunikationswandels im Web 2.0. Ein Forschungsbericht zu den Implikationen im Tourismus
- Konferenzberichte
- Management of Change in Tourism. Creating opportunities – overcoming obstacles. 59. AIESTKonferenz vom 23.–27.8.2009 in Savonlinna (Finnland)
- Immaterielles Kulturerbe und Tourismus. Salzburger Forum vom 19.–20.11.2009 in Salzburg
- Spiritualität und Tourismus – Jahreskonferenz der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
- Konferenzvorschau
- Buchbesprechung
- Landschaft Erlebnis Reisen - Naturnaher Tourismus in Pärken und UNESCO-Gebieten
- Neuerscheinungen im deutschsprachigen Raum
- Autorinnen und Autoren