Durchkreuzte Helden
-
Herausgegeben von:
Natasa Bedekovic
Über dieses Buch
Neue Perspektiven der Intersektionalitätsforschung am Beispiel des Nibelungenlieds und dessen Adaption von Fritz Lang. Ist das Forschungsparadigma fruchtbar für die Kulturwissenschaft?
Information zu Autoren / Herausgebern
Natasa Bedekovic (M.A.) lehrt Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Kraß Andreas :Andreas Kraß (Prof. Dr. phil.) lehrt Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Lembke Astrid :Astrid Lembke (Dr. phil.) lehrt Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Rezensionen
»Bedekovic, Kraß und Lembke legen einen Sammelband vor, der erstens beweist, dass eine theoriegeleitete Lektüre eine echte epistemologische Erweiterung darstellen kann [...]. Zweitens schafft er es so, bekannte Gegenstände in neue Kontexte zu bringen und mit Fragen an die untersuchten Texte und Filme heranzutreten, die bislang in dieser Form noch nicht gestellt wurden. Und drittens schließlich wird deutlich, dass Mediävistik selbst als Kulturwissenschaft verstanden werden kann, die auch außerhalb rein philologischer Kategorien beachtliche Erkenntnispotenziale birgt.«
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
5 |
Andreas Krass Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
7 |
Überordnung/Unterordnung
|
|
Herrschaft, Geschlecht und Stand im Nibelungenlied sowie in Thea von Harbous Nibelungenbuch und in Fritz Langs Film Die Nibelungen Astrid Lembke Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
51 |
Herrschergestalten in Fritz Langs Film Die Nibelungen Peter Somogyi Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
75 |
Gelingende Subordination in Fritz Langs Film Die Nibelungen Michael R. Ott Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
99 |
Einschlüsse/Ausschlüsse
|
|
Ability und Disability in Fritz Langs Film Siegfried Nataša Bedekovič Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
121 |
Artikulationen von ›Rasse‹ im mittelalterlichen Nibelungenlied und in Fritz Langs Film Die Nibelungen Beatrice Michaelis Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
147 |
Essen als Zeichen sozialer Differenzierung im Nibelungenlied sowie in Thea von Harbous Nibelungenbuch und in Fritz Langs Film Die Nibelungen Lisa Pychlau- Ezli Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
165 |
Paarbeziehungen und Grenzüberschreitungen im Nibelungenlied sowie in Thea von Harbous Nibelungenbuch und in Fritz Langs Film Die Nibelungen Ninja Roth Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
189 |
Sichtbarkeit/Unsichtbarkeit
|
|
Stand, Herkunft und Geschlecht im Nibelungenlied sowie in Thea von Harbous Nibelungenbuch und in Fritz Langs Film Die Nibelungen Regina Toepfer Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
211 |
Der vestimentäre Code im Nibelungenlied sowie in Thea von Harbous Nibelungenbuch und in Fritz Langs Film Die Nibelungen Andreas Krass Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
239 |
Sîvrit zwischen Exorbitanz und Assimilation Judith Klinger Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
259 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
303 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
320 |