System und Selbst
-
Lutz Eichler
Über dieses Buch
Machen die neuen Arbeitsverhältnisse flexible, selbständige und kreative – also bessere – Menschen aus uns?
Vor dem Hintergrund einer anerkennungstheoretisch aktualisierten Kritischen Theorie verbindet Lutz Eichler Ergebnisse der arbeits- und kultursoziologischen Subjektivitätsforschung mit der analytischen Sozialpsychologie. Seine historische Perspektive eröffnet den Blick auf die Metamorphosen des psychosozialen Kitts der Gesellschaft und zeigt: Strategische Anerkennung fördert nicht Autonomie, sondern bestimmte narzisstische Interaktionsformen und Psychodynamiken.
Information zu Autoren / Herausgebern
Lutz Eichler (Dr. phil.) lehrt und forscht am Institut für Soziologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Arbeitssoziologie, Gesellschaftstheorie, Zeitdiagnose und Sozialisations- und Biographieforschung.
Rezensionen
»Eichler zeigt in seiner informativen, theoretisch gehalt- und anspruchsvollen Studie die Notwendigkeiten der weiteren Zusammenarbeit der Sozialphilosophie, der Soziologie und der Sozialpsychologie angesichts gegenwärtiger gesellschaftlicher Entwicklungen überzeugend auf und arbeitet wichtige Ansatzpunkte für eine Weiterentwicklung von Gesellschaftstheorie und -kritik in der Tradition der Kritischen Theorie kenntnisreich und kompetent heraus.«
Zusatzmaterial
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
5 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
9 |
|
TEIL I ZUR REKONSTRUKTION KRITISCHER THEORIE
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
31 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
65 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
95 |
|
TEIL II GESCHICHTE UND METHODOLOGIE DES MODERNEN SOZIALCHARAKTERS
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
117 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
159 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
181 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
219 |
|
TEIL III ARBEIT, KULTUR, PSYCHE. DER POSTFORDISTISCHE SOZIALCHARAKTER
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
257 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
287 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
305 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
331 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
347 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
373 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
411 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
433 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
457 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
483 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
491 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
524 |