Home Business & Economics Organisationsforschung nach Foucault
book: Organisationsforschung nach Foucault
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Organisationsforschung nach Foucault

Macht – Diskurs – Widerstand
  • Edited by: Ronald Hartz and Matthias Rätzer
Language: German
Published/Copyright: 2013
View more publications by transcript Verlag
Sozialtheorie
This book is in the series

About this book

Organisieren mit Foucault – der Band lotet mögliche Anschlüsse, Potenziale und Grenzen des Foucault'schen Werks für die Organisationsforschung aus.

Author / Editor information

Hartz Ronald :

Ronald Hartz (Dr. habil.), geb. 1975, promovierte und habilitierte an der Technischen Universität Chemnitz und lehrt und forscht im Bereich Organisation und Management an der University of Leicester School of Business (ULSB).

Rätzer Matthias :

Matthias Rätzer (Dr. rer. pol.), geb. 1982, lehrt im Fach Europa-Studien an der TU Chemnitz sozialwissenschaftliche Grundlagen, internationales und strategisches Management sowie Organisationstheorien. Die Forschungsinteressen liegen in den Bereichen alternative Arbeits- und Organisationskonzepte, Sinnstiftung und Solidarität in Organisationen sowie Organisationen in Postwachstumsgesellschaften.

Reviews

»Der Sammelband eignet sich als Lektüre für Organisationssoziologen und ist darüber hinaus für Organisationsforscher aus anderen Disziplinen von Interesse, die ernsthaft nach Perspektiven suchen, die ihnen die Werke Michel Foucaults bieten können.«

Supplementary Materials


Publicly Available Download PDF
1

Publicly Available Download PDF
5

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
7

Diskursanalyse als Element einer kritischen Ontologie der Gegenwart
Ronald Hartz
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
17

Einige grundlegende Überlegungen am Beispiel des Diversity Managements
Andrea D. Bührmann
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
39

Facetten (m)einer Diskursgeschichte der BWL-Kritiken
Gertraude Krell
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
61

Eine postkoloniale Diskursanalyse in der diskurstheoretischen Tradition Foucaults
Isabel Collien
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
85

Konzeptionen und Beispiel anhand der stationären Altenpflege
Matthias Rätzer
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
107

Eine technische Diskursanalyse
Rick Vogel and Nina Katrin Hansen
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
127

Foucault und die Governmentality Studies im Feld der Organisationsforschung
Lars Gertenbach
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
151

Drohung und Verheißung in der gouvernementalen Programmatik ›Bildungsautonomie‹
Niels Spilker
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
169

Zeit und Zeitlichkeit als Regierungsrationalität
Yannick Kalff
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
191

Anne-Kristin Lehmann and Irma Rybnikova
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
211

Pädagogische Organisationen im Spannungsfeld von Einsperrung und Ausschließung
Ina Herrmann
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
233

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
257

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
260

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
June 15, 2014
eBook ISBN:
9783839421710
Edition:
1. Aufl.
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
264
Illustrations:
17
Coloured Illustrations:
5
Other:
17 schw.-w. u. 5 farb. Abb.
Downloaded on 22.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839421710/html
Scroll to top button