Startseite Das Glück bei der Arbeit
book: Das Glück bei der Arbeit
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Das Glück bei der Arbeit

Über Flow-Zustände, Arbeitszufriedenheit und das Schaffen attraktiver Arbeitsplätze
  • Herausgegeben von: Karin Kaudelka und Gerhard Kilger
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag

Über dieses Buch

»Glück bei der Arbeit« – gibt es das überhaupt? Warum ist Arbeitszufriedenheit nicht nur wichtig für die Beschäftigten und die Unternehmen, sondern auch für die Gesellschaft? Wie schafft man Arbeitsplätze, die zum Erfolgsfaktor werden?

Antworten gibt dieses Buch mit einer interdisziplinären Rundschau aus philosophischer und psychologischer Sicht, mit Erkenntnissen aus der Glücksforschung und der Arbeitswissenschaft.

Die Beiträge zeigen: Arbeit muss nicht nur Last, sondern kann auch Lust sein. Es gibt das »Glück bei der Arbeit« – man muss es nur schaffen (wollen).

Information zu Autoren / Herausgebern

Contributor: Karin Kaudelka

Karin Kaudelka (Dr. phil.), Geschichtswissenschaftlerin und Germanistin, ist strategische Kuratorin »Arbeit und Gesellschaft« der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund.

--- Contributor: Gerhard Kilger

Gerhard Kilger (Prof. Dr. rer. nat.), Physiker und Philosoph, ist Gründungsdirektor der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund.

Rezensionen

Besprochen in:

Arbeitsmedizin - Sozialmedizin - Umweltmedizin, 47/11 (2012)

Personalführung, 11 (2012)

Schweizerischer Arbeitgeberverband, 12 (2012)

changeX, 2 (2013), Winfried Kretschmer

Personalführung, 2 (2013)

GMK-Newsletter, 3 (2013)

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
7

Über Arbeitszufriedenheit, autotelische Persönlichkeiten und „gute Arbeit“ in Zeiten der Krise
Clara Schlichtenberger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
15

Plädoyer für eine Rehabilitierung der Arbeit
Dieter Thomä
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
21

Wie Glück, Arbeit und Einkommen zusammenhängen
Mathias Binswanger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
35

Talkrunde 1, moderiert von Thomas Ramge, mit Mathias Binswanger, Stefan Engeser, Sophie-Thérèse Krempl und Dieter Thomä
Clara Schlichtenberger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
51

Wer früh damit beginnt, kommt weiter
Josephine Hofmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
53

Arbeit zwischen Geld und Glück
Reinhold Popp
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
65

Talkrunde 2, moderiert von Thomas Ramge, mit Stefan Engeser, Josephine Hofmann, Sophie-Thérèse Krempl und Reinhold Popp
Clara Schlichtenberger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
79

Ist-Zustand und Präventionsmöglichkeiten
Wolfgang Hien
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
81

Ursachen und Prävention
Harald Krauß
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
97

Talkrunde 3, moderiert von Thomas Ramge, mit Wolfgang Hien, Harald Krauß, Simone Langendörfer und Rolf Verres
Clara Schlichtenberger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
107

Willibald Ruch und Claudia Harzer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
109

Ein identitätsbasierter Zugang zu Stress und Stressprävention
Rolf van Dick und Sebastian C. Schuh
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
121

Talkrunde 4, moderiert von Thomas Ramge, mit Fritz Erich Anhelm, Norbert Breutmann, Rolf van Dick und Willibald Ruch
Clara Schlichtenberger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
135

Mit positiven Emotionen den Unternehmenserfolg fördern
Utho Creusen
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
139

Talkrunde 5, moderiert von Thomas Ramge, mit Utho Creusen, Gerhard Kilger und Hilde Naurath
Clara Schlichtenberger
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
147

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
149

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
151

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
3. März 2014
eBook ISBN:
9783839421598
Auflage:
1. Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
152
Abbildungen:
3
Farbige Abbildungen:
5
Heruntergeladen am 24.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839421598/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen