Startseite »Soziale Innovation« im Fokus
book: »Soziale Innovation« im Fokus
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

»Soziale Innovation« im Fokus

Skizze eines gesellschaftstheoretisch inspirierten Forschungskonzepts
  • Jürgen Howaldt und Michael Schwarz
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag

Über dieses Buch

Das Thema »soziale Innovationen« hat in den letzten 20 Jahren in westlichen Gesellschaften zwar immer größere Aufmerksamkeit erfahren, ist dabei aber sowohl begrifflich und konzeptionell als auch inhaltlich äußerst unscharf geblieben. Angesichts der wachsenden Bedeutung sozialer Innovationen ist eine konzeptionelle Weiterentwicklung des theoretischen Ansatzes von großer Bedeutung.

Dieser Band diskutiert die Frage, was eine Innovation zur sozialen Innovation macht. Die Autoren gehen theoretischen Konzepten, empirischen Forschungsfeldern und beobachtbaren Trends nach und arbeiten die zentralen Dimensionen eines sozialwissenschaftlichen Konzepts sozialer Innovation heraus.

Information zu Autoren / Herausgebern

Contributor: Jürgen Howaldt

Jürgen Howaldt (Dr.) ist Professor an der Technischen Universität Dortmund und Direktor der Sozialforschungsstelle Dortmund. Seine Forschungsschwerpunkte sind betriebliche und regionale Innovationsprozesse, Organisationsentwicklung und -beratung sowie Wissens- und Netzwerkmanagement.

--- Contributor: Michael Schwarz

Michael Schwarz (Dr. rer. soc.) war bis Juli 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter im Forschungsbereich »Organisation und Netzwerke« der Sozialforschungsstelle Dortmund, Zentrale wissenschaftliche Einrichtung der TU Dortmund. Seitdem forscht und publiziert er freiberuflich zu den Themen Soziale Innovation, soziale Transformation, Nachhaltige Entwicklung.

Rezensionen

»Gut recherchiert und auf dem internationalen Stand der Debatte, differenziert in der Entfaltung der Thematik, mit zahlreichen zusammenfassenden Tabellen und nicht zuletzt klar und verständlich geschrieben, kurz: ein lesenswertes und sicher hilfreiches Buch.«

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
7

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
13

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
33

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
43

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
49

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
71

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
99

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
115

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
123

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
149

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
13. Februar 2014
eBook ISBN:
9783839415351
Auflage:
1. Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
152
Heruntergeladen am 24.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839415351/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen