Online erschienen: 2019-11-28
Erschienen im Druck: 2020-01-08
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Editorial
- Säkulare Spiritualitäten
- Originalia
- Ehrfurcht/Dankbarkeit als säkulare Form der Spiritualität bei jungen Erwachsenen und Ordens-Christen
- Spiritualität – Eine evolutionäre und psychotherapiewissenschaftliche Perspektive
- Was ist mit der Philosophie in Spiritual Care?
- Sozialgerichte, Spiritualität und Seelsorge
- Dokumentation
- Sozialgericht Karlsruhe Urteil S 9 KR 1621/17 vom 28.02.2019 (rechtskräftig)
- Kasuistik
- Fallbeschreibung aus Sicht des Medizincontrollers
- Seelsorgliche Begleitung auf einer onkologischen Station
- Essay
- Ein Durchbruch für das Recht auf spirituelle Begleitung
- Kommentar
- Die ganze Wirklichkeit in den Blick genommen
- Kasuistik
- Gertrud oder: Krankenhausseelsorge – Ein Qualitätsmerkmal palliativer Komplexbehandlung
- Spiritueller Impuls
- Das Zeitliche segnen
- Erfahrungsbericht
- Bericht über Seelsorge im Rahmen von FELASA B-Kursen an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- Essay
- Patienten auf den Weg bringen – Ansatzpunkte für Spiritual Care in der Onkologie
- Erfahrungsbericht
- Wie nutzen Studierende das Online-Seminar „Spiritual Care – Emergency Care – Palliative Care (SEPCare)“?
- Tagungsbericht
- Von Angesicht zu Angesicht: Die spirituelle Dimension im klinischen Alltag
- Charting Spiritual Care? Spitalseelsorge und klinische Dokumentation
- Interview
- Zwiespältigkeit von Religion und Spiritualität im Kontext von Flucht und Migration
- Stichwort
- Körper/Leib
- Rezensionen
- René Pahud de Mortanges, Hansjörg Schmid, Irene Becci (Hg.) (2018) Spitalseelsorge in einer vielfältigen Schweiz. Interreligiöse, rechtliche und praktische Herausforderungen. Zürich: Schulthess Verlag. ISBN 978-3-7255-7809-2; 290 Seiten; Preis CHF 79.00.
- Stephan M. Probst (Hg.) (2019) Das Antlitz der Alten umschönen. Von Umgang mit dem Älterwerden und dem Alter im Judentum. Berlin: Hentrich & Hentrich. ISBN: 978-3-95565-312-5; 244 Seiten, Preis: 19,90 €
- Isabelle Noth, Georg Wenz, Emmanuel Schweizer (Hg.) (2017) Pastoral and Spiritual Care Across Religions – Seelsorge und Spiritual Care in interkultureller Perspektive. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. ISBN 978-3-7887-3087-1; 230 Seiten; Preis: 30,00 €, E-Book: 25,99 €
- Mitteilungen
- Mitteilungen
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Frontmatter
- Editorial
- Säkulare Spiritualitäten
- Originalia
- Ehrfurcht/Dankbarkeit als säkulare Form der Spiritualität bei jungen Erwachsenen und Ordens-Christen
- Spiritualität – Eine evolutionäre und psychotherapiewissenschaftliche Perspektive
- Was ist mit der Philosophie in Spiritual Care?
- Sozialgerichte, Spiritualität und Seelsorge
- Dokumentation
- Sozialgericht Karlsruhe Urteil S 9 KR 1621/17 vom 28.02.2019 (rechtskräftig)
- Kasuistik
- Fallbeschreibung aus Sicht des Medizincontrollers
- Seelsorgliche Begleitung auf einer onkologischen Station
- Essay
- Ein Durchbruch für das Recht auf spirituelle Begleitung
- Kommentar
- Die ganze Wirklichkeit in den Blick genommen
- Kasuistik
- Gertrud oder: Krankenhausseelsorge – Ein Qualitätsmerkmal palliativer Komplexbehandlung
- Spiritueller Impuls
- Das Zeitliche segnen
- Erfahrungsbericht
- Bericht über Seelsorge im Rahmen von FELASA B-Kursen an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
- Essay
- Patienten auf den Weg bringen – Ansatzpunkte für Spiritual Care in der Onkologie
- Erfahrungsbericht
- Wie nutzen Studierende das Online-Seminar „Spiritual Care – Emergency Care – Palliative Care (SEPCare)“?
- Tagungsbericht
- Von Angesicht zu Angesicht: Die spirituelle Dimension im klinischen Alltag
- Charting Spiritual Care? Spitalseelsorge und klinische Dokumentation
- Interview
- Zwiespältigkeit von Religion und Spiritualität im Kontext von Flucht und Migration
- Stichwort
- Körper/Leib
- Rezensionen
- René Pahud de Mortanges, Hansjörg Schmid, Irene Becci (Hg.) (2018) Spitalseelsorge in einer vielfältigen Schweiz. Interreligiöse, rechtliche und praktische Herausforderungen. Zürich: Schulthess Verlag. ISBN 978-3-7255-7809-2; 290 Seiten; Preis CHF 79.00.
- Stephan M. Probst (Hg.) (2019) Das Antlitz der Alten umschönen. Von Umgang mit dem Älterwerden und dem Alter im Judentum. Berlin: Hentrich & Hentrich. ISBN: 978-3-95565-312-5; 244 Seiten, Preis: 19,90 €
- Isabelle Noth, Georg Wenz, Emmanuel Schweizer (Hg.) (2017) Pastoral and Spiritual Care Across Religions – Seelsorge und Spiritual Care in interkultureller Perspektive. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. ISBN 978-3-7887-3087-1; 230 Seiten; Preis: 30,00 €, E-Book: 25,99 €
- Mitteilungen
- Mitteilungen