Home Psychiatrie-Beratung in Moscheen und weiteren kirchlich-gemeindlichen und religionsgemeinschaftlichen Kontexten
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Psychiatrie-Beratung in Moscheen und weiteren kirchlich-gemeindlichen und religionsgemeinschaftlichen Kontexten

Ein Projekt des Arbeitskreises „Religion und Psychiatrie“ im Verein für Psychiatrie und seelische Gesundheit (vpsg)
  • Norbert Mönter EMAIL logo , Basel Allozy , Norbert Hümbs , Sabrina Scherzenski and Özgür Cengiz
Published/Copyright: December 10, 2016
Become an author with De Gruyter Brill

Online erschienen: 2016-12-10
Erschienen im Druck: 2017-1-1

© 2017 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Frontmatter
  2. Frontmatter
  3. Editorial
  4. Mehr Aufmerksamkeit für die spirituelle Dimension!
  5. Spiritueller Implus
  6. Abide with me; fast falls the eventide...
  7. Originalia
  8. Was verstehen Studierende unter dem Begriff der Seele?
  9. Religiöse Patienten und säkulare Therapeuten – ein ethisch-professionelles Spannungsfeld
  10. Religiös-spirituelle Dimension bei psychischen Krankheiten – Depression: positive und negative Auswirkungen religiösen Erlebens
  11. Spiritualität konfessionsloser Psychiatriepatienten
  12. Kultursensibler Umgang mit religiösen Klienten in der Psychotherapie
  13. Der Einfluss von Religiosität auf die Bereitschaft, Psychotherapie in Anspruch zu nehmen
  14. Evaluationsstudie zur Wirksamkeit eines achtsamkeitsbasierten Verfahrens der Buddhistischen Psychotherapie (BPT)
  15. Übersichtsartikel
  16. Therapeutische Annäherungen an die Komplizierte Trauer – Trialog zwischen Psychotherapie, Seelsorge und den Künsten
  17. Die spirituelle Dimension beim Erleben schwerer psychiatrischer Krankheiten Existenzphilosophische Überlegungen und klinische Fallbeispiele
  18. Essay
  19. Sucht als Bindungsstörung: Eine bio-psycho-sozio-spirituelle Perspektive
  20. Religiöse Ressourcen in der Psychotherapie muslimischer Patienten
  21. Erfahrungsbericht
  22. Raum für die Neuerfahrung Gottes
  23. Psychiatrie-Beratung in Moscheen und weiteren kirchlich-gemeindlichen und religionsgemeinschaftlichen Kontexten
  24. Spirituelle Begleitung in der Psychiatrie
  25. Interview
  26. Spirituelle Unterstützung in der Psychiatrie
  27. Das Stichwort
  28. Achtsamkeit
  29. Trost
  30. Rezensionen
  31. Anne Brunner (2016) Schlüsselkompetenzen spielend trainieren. Berlin: De Gruyter. ISBN-Nummer: 978-3-11-040752-5; 320 Seiten; Preis: 39,95 €; E-Book: 39,95 €
  32. Franz Josef Zeßner-Spitzenberg (2016) Vergessen und Erinnern. Menschen mit Demenz feiern Gottesdienst im Pflegeheim. Würzburg: Echter. ISBN 978-3-429-03839-7; 300 Seiten Preis: D: 30 €
  33. Marquardt M & Demling JH (2015) Psychotherapie und Religion. Eine Erhebung unter Psychotherapeuten in Süddeutschland. Münster: Lit. ISBN 978-3-643-80193-7; 366 Seiten, Preis: D 34,90 €, A 34,90 €, CH 34,90 CHF
  34. Dokumentation
  35. Empfehlungen zum Umgang mit Religiosität und Spiritualität in Psychiatrie und Psychotherapie
  36. Mitteilungen
  37. Gesundheitsmanagement & Spiritual Care: Promotionsmöglichkeit
  38. Mitteilungen
  39. Stellenausschreibung
Downloaded on 4.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/spircare-2016-0202/html
Scroll to top button