Online erschienen: 2017-3-15
Erschienen im Druck: 2017-4-1
© 2017 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Editorial
- „Spiritual Care“ im Plural
- Originalia
- Raum, Leib und Ritualität. Beobachtungen zu einigen Aspekten verleiblichter Spiritualität in Schweizer Universitätsspitälern
- Development of the connection between spirituality and medicine: historical and current issues in clinical contexts
- „Spiritual Care“ im Werden
- Der Care-Begriff in Spiritual Care
- Diskrete Spiritual Care – zwischen Dokumentationspflicht und Seelsorgegeheimnis
- Wenn die Sinnquelle zu versiegen droht ...
- Krankheit, Alter und Sterben in der Migrationsgesellschaft. Das Beispiel der bayerischen jüdischen Gemeinden
- Essay
- Dokumentation und Verletzbarkeit
- Spiritual Care – How does it work?
- Response to Eckhard Frick’s reflections on Spiritual Care
- Krankenhausseelsorge und Spiritual Care
- Was ist spirituell an der Medizin?
- Glaube versetzt Berge – Berge versetzen Glauben
- Bloß nicht im Abseits stehen
- Spiritueller Impuls
- Nur dieser Augenblick
- Interview
- Ein Ort, der Wohlbefinden, Glück und Zufriedenheit bringt
- Erfahrungsbericht
- Is a philosophically-oriented discussion serving the purpose of spiritual care?
- Seelsorge in der (stationären) Palliativversorgung
- Spiritual Care im Medizinstudium an der Universität Zürich
- Das frankophone Netzwerk Santé, Soins et Spiritualités RESSPIR
- Tagungsbericht
- Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für Gesundheit und Spiritualität 2016: Spiritual Care und Islam
- Das Stichwort
- Religionspsychologie, religionspsychologisch
- Missionieren, missionarisch
- Rezensionen
- Gillen Erny (2016) Gesund geführt im Krankenhaus. Die Papst-Franziskus-Formel. Esch-sur-Alzette: Moral Factory. ISBN 978-1535249577; 80 Seiten; Taschenbuch 19,80 €; E-Book 9,98 €.
- George Fitchett & Steve Nolan (Hg.) (2015) Spiritual Care in practice: Case studies in Healthcare Chaplaincy. London: Jessica Kingsley Publishers. ISBN: 978-1849059763; 320 Seiten; Preis: 24,69 €, 18.99 £, E-Book: 15,70 €.
- Jeanine Young-Mason (Hg.) (2015) The Patient’s Voice. Experiences of Illness. Philadelphia: F.A. Davis. ISBN: 978-0-803-65865-3; 245 Seiten; Preis: E-Book 30,25 €.
- Mitteilungen
- Mitteilungen
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Frontmatter
- Editorial
- „Spiritual Care“ im Plural
- Originalia
- Raum, Leib und Ritualität. Beobachtungen zu einigen Aspekten verleiblichter Spiritualität in Schweizer Universitätsspitälern
- Development of the connection between spirituality and medicine: historical and current issues in clinical contexts
- „Spiritual Care“ im Werden
- Der Care-Begriff in Spiritual Care
- Diskrete Spiritual Care – zwischen Dokumentationspflicht und Seelsorgegeheimnis
- Wenn die Sinnquelle zu versiegen droht ...
- Krankheit, Alter und Sterben in der Migrationsgesellschaft. Das Beispiel der bayerischen jüdischen Gemeinden
- Essay
- Dokumentation und Verletzbarkeit
- Spiritual Care – How does it work?
- Response to Eckhard Frick’s reflections on Spiritual Care
- Krankenhausseelsorge und Spiritual Care
- Was ist spirituell an der Medizin?
- Glaube versetzt Berge – Berge versetzen Glauben
- Bloß nicht im Abseits stehen
- Spiritueller Impuls
- Nur dieser Augenblick
- Interview
- Ein Ort, der Wohlbefinden, Glück und Zufriedenheit bringt
- Erfahrungsbericht
- Is a philosophically-oriented discussion serving the purpose of spiritual care?
- Seelsorge in der (stationären) Palliativversorgung
- Spiritual Care im Medizinstudium an der Universität Zürich
- Das frankophone Netzwerk Santé, Soins et Spiritualités RESSPIR
- Tagungsbericht
- Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für Gesundheit und Spiritualität 2016: Spiritual Care und Islam
- Das Stichwort
- Religionspsychologie, religionspsychologisch
- Missionieren, missionarisch
- Rezensionen
- Gillen Erny (2016) Gesund geführt im Krankenhaus. Die Papst-Franziskus-Formel. Esch-sur-Alzette: Moral Factory. ISBN 978-1535249577; 80 Seiten; Taschenbuch 19,80 €; E-Book 9,98 €.
- George Fitchett & Steve Nolan (Hg.) (2015) Spiritual Care in practice: Case studies in Healthcare Chaplaincy. London: Jessica Kingsley Publishers. ISBN: 978-1849059763; 320 Seiten; Preis: 24,69 €, 18.99 £, E-Book: 15,70 €.
- Jeanine Young-Mason (Hg.) (2015) The Patient’s Voice. Experiences of Illness. Philadelphia: F.A. Davis. ISBN: 978-0-803-65865-3; 245 Seiten; Preis: E-Book 30,25 €.
- Mitteilungen
- Mitteilungen