Startseite Form und Codierung des sozialen Konflikts
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Form und Codierung des sozialen Konflikts

  • Heinz Messmer EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 27. Mai 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Die vorliegenden Analysen werden von der These getragen, dass die Ursachen bzw. Umwelten sozialer Konflikte mit dem Konflikt selbst nicht identisch sind - obwohl man sie oft damit assoziiert. Im scharfen Kontrast zu den Annahmen konventioneller Konflikttheorien bezeichnet der soziale Konflikt im vorliegenden Begriffsverständnis eine höchst eigenwillige Form des Sozialen, dessen Binnenstruktur differenztheoretisch beobachtet und auf der Basis ablaufender Kommunikationen detailliert rekonstruiert werden kann. Konflikte sind nicht >da<, sondern sie werden gemacht, und im Gegensatz zu den unendlichen Möglichkeiten ihrer Konstitution sind die Prozesse ihres Ordnungsaufbaus äußerst begrenzt. Im Zuge ihrer Ausdifferenzierung haben sich insbesondere vier Formen des Konflikts zu erkennen gegeben, die jeweils Teil einer umfassenden Prozesslogik sind und deren Strukturen in den Selektionsbedingungen widersprüchlicher Sinnzumutungen wurzeln.

Online erschienen: 2016-5-27
Erschienen im Druck: 2003-11-1

© 2003 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/sosys-2003-0213/html?srsltid=AfmBOoqwExx33aLpxnk_NNtahOhmHUtQlaqONQ5589M8ecOTMOnthRog
Button zum nach oben scrollen