Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Spiel-Zeiten und Spiel-Räume des Theaters in Europas Osten. Seiten einer Kultur-geschichte – von den Anfängen bis zum sozialistischen Ende
Kröplin, Wolfgang. 2020. Spiel-Zeiten und Spiel-Räume des Theaters in Europas Osten. Seiten einer Kulturgeschichte – von den Anfängen bis zum sozialistischen Ende. Würzburg: Königshausen & Neumann, 443 S. ISBN: 978-3-82-60-6981-9 Kröplin, Wolfgang. 2013. Auf der Suche nach dem unbekannten Theater. Bilder und Befunde vom mittelosteuropäischen Theater. Bd. 1–2. Würzburg: Königshausen & Neumann, 853 S. ISBN: 978-8260-5033-6
Veröffentlicht/Copyright:
21. April 2021
Online erschienen: 2021-04-21
Erschienen im Druck: 2021-03-30
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Aufsätze
- Poetik einer neuen Metamorphose: zu Róža Domašcynas Dichtung
- Begräbnisdichtung im russischen Barock: Simeon Polockijs Threnodien
- Lexikalischer Zugriff bei Mehrsprachigen: Eine Studie zur visuellen Verarbeitung von Kognaten im Polnischen als Erstsprache
- Double argument marking in Timok dialect texts (in Balkan Slavic context)
- Suffixe der ukrainischen Familiennamen
- Kommentare zu gesellschaftlichen Themen und ihre charakteristischen Züge in ausgewählten polnischen Tageszeitungen
- Motzen und Moral
- Buchbesprechung
- Spiel-Zeiten und Spiel-Räume des Theaters in Europas Osten. Seiten einer Kultur-geschichte – von den Anfängen bis zum sozialistischen Ende
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Aufsätze
- Poetik einer neuen Metamorphose: zu Róža Domašcynas Dichtung
- Begräbnisdichtung im russischen Barock: Simeon Polockijs Threnodien
- Lexikalischer Zugriff bei Mehrsprachigen: Eine Studie zur visuellen Verarbeitung von Kognaten im Polnischen als Erstsprache
- Double argument marking in Timok dialect texts (in Balkan Slavic context)
- Suffixe der ukrainischen Familiennamen
- Kommentare zu gesellschaftlichen Themen und ihre charakteristischen Züge in ausgewählten polnischen Tageszeitungen
- Motzen und Moral
- Buchbesprechung
- Spiel-Zeiten und Spiel-Räume des Theaters in Europas Osten. Seiten einer Kultur-geschichte – von den Anfängen bis zum sozialistischen Ende