Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die Rückkehr der ›Gesellschaft‹ in die Kulturwissenschaft
-
Ursula Peters
Veröffentlicht/Copyright:
6. Dezember 2018
Abstract
Coinciding with the cultural turn in the humanities, a critical discussion in literary studies has begun in recent years that relates to the problems of rejecting social questions and an associated turning away from social history. Against the backdrop of this debate, my research report offers an overview of the conceptual possibilities and methodological problems in a ›return of society‹ within medieval philology. This is based on three established research areas of socio-historical literary studies: postcolonial literary criticism, literary ecocriticism and literary economics.
Online erschienen: 2018-12-06
Erschienen im Druck: 2018-12-01
© 2018 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Abhandlungen
- Die Rückkehr der ›Gesellschaft‹ in die Kulturwissenschaft
- Kasuale Lehrgedichte im Kontext der aufklärerischen Gelehrtenrepublik
- Totemismus und Gesellschaft
- »Within the four walls of my pain«
- Versäumte Möglichkeiten
- Diesseits von Eden
- Die Explizierung des Impliziten
- Forschungsdiskussion
- Erzählen zwischen Realität und Fiktion
- Jacob Baldes Batrachomyomachia Homeri Tuba Romana cantata (1637) und der Dreißigjährige Krieg
- Poetik des Realen
- Neulateinische Epik zum Dreißigjährigen Krieg, oder: Wer ist der Feind?
- Ereignishaftigkeit und Narrativität in der deutschen Publizistik des Dreißigjährigen Krieges
- Poetik des Krieges
- Schlacht und Struktur
- Rezensionen
- Adressenverzeichnis
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Abhandlungen
- Die Rückkehr der ›Gesellschaft‹ in die Kulturwissenschaft
- Kasuale Lehrgedichte im Kontext der aufklärerischen Gelehrtenrepublik
- Totemismus und Gesellschaft
- »Within the four walls of my pain«
- Versäumte Möglichkeiten
- Diesseits von Eden
- Die Explizierung des Impliziten
- Forschungsdiskussion
- Erzählen zwischen Realität und Fiktion
- Jacob Baldes Batrachomyomachia Homeri Tuba Romana cantata (1637) und der Dreißigjährige Krieg
- Poetik des Realen
- Neulateinische Epik zum Dreißigjährigen Krieg, oder: Wer ist der Feind?
- Ereignishaftigkeit und Narrativität in der deutschen Publizistik des Dreißigjährigen Krieges
- Poetik des Krieges
- Schlacht und Struktur
- Rezensionen
- Adressenverzeichnis