Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Letter to the Editor – Unfounded insinuations in the article «Threats to Scientifically Based Standards in Sex Offense Proceedings: Progress and the Interests of Alleged Victims in Jeopardy» by Niehaus & Krause (2023)
-
Johanna Schröder
, Susanne Nick
, Sabine Andresen , Silke Gahleitner , Barbara Kavemann , Hertha Richter-Appelt und Peer Briken
Veröffentlicht/Copyright:
2. November 2023
Published Online: 2023-11-02
Published in Print: 2023-12-31
© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Artikel
- Soziale Ungleichheit und Kriminalität im urbanen Raum
- Vorurteilskriminalität vor Gericht – die Berücksichtigung von rassistischen, fremdenfeindlichen, antisemitischen oder sonstigen menschenverachtenden Zielen und Beweggründen gem. § 46 Abs. 2 S. 2 StGB im Rahmen der Strafzumessung
- Sig Sauers Rüstungsexporte nach Kolumbien: eine Fallanalyse organisationaler Devianz
- Die deutschsprachige Version der Violence Risk Scale – Sexual Offense Version (VRS-SO): Prädiktive und konvergente Validität und Kalibrierung des Fünf-Kategorien-Modells
- Forum
- Radikalisierung in Sozialtherapeutischen Einrichtungen: Eine Vollerhebung zur Situation in Deutschland
- Letter to the Editor – Unfounded insinuations in the article «Threats to Scientifically Based Standards in Sex Offense Proceedings: Progress and the Interests of Alleged Victims in Jeopardy» by Niehaus & Krause (2023)
- For they know (not) what they do: German studies on mind control, targeted personality splitting and induced amnesias.
- 58. Kolloquium der Südwestdeutschen und Schweizerischen Kriminologischen Institute und Lehrstühle – Tagungsbericht
Artikel in diesem Heft
- Frontmatter
- Artikel
- Soziale Ungleichheit und Kriminalität im urbanen Raum
- Vorurteilskriminalität vor Gericht – die Berücksichtigung von rassistischen, fremdenfeindlichen, antisemitischen oder sonstigen menschenverachtenden Zielen und Beweggründen gem. § 46 Abs. 2 S. 2 StGB im Rahmen der Strafzumessung
- Sig Sauers Rüstungsexporte nach Kolumbien: eine Fallanalyse organisationaler Devianz
- Die deutschsprachige Version der Violence Risk Scale – Sexual Offense Version (VRS-SO): Prädiktive und konvergente Validität und Kalibrierung des Fünf-Kategorien-Modells
- Forum
- Radikalisierung in Sozialtherapeutischen Einrichtungen: Eine Vollerhebung zur Situation in Deutschland
- Letter to the Editor – Unfounded insinuations in the article «Threats to Scientifically Based Standards in Sex Offense Proceedings: Progress and the Interests of Alleged Victims in Jeopardy» by Niehaus & Krause (2023)
- For they know (not) what they do: German studies on mind control, targeted personality splitting and induced amnesias.
- 58. Kolloquium der Südwestdeutschen und Schweizerischen Kriminologischen Institute und Lehrstühle – Tagungsbericht