Ökumenischer Lagebericht 2024: Die Pfingst- und Charismatischen Bewegungen
-
Dirk Spornhauer
Pfarrer Dr. Dirk Spornhauer ist Beratender Mitarbeiter für Pfingst- und charismatische Bewegungen am Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes in Bensheim.
Zusammenfassung
Die Konferenz UNUM24, die im Juni 2024 in der Olympiahalle in München stattfand, erfuhr eine unerwartet starke öffentliche Kritik, die sich am Hauptredner Bill Johnson von der Bethel Church aus Redding, Kalifornien, entzündete. Der Lagebericht analysiert sowohl die Ziele der Organisatoren der Konferenz als auch die von Johnson und seiner Kirche. In einem zweiten Teil wird, aus Anlass ihres 50-jährigen Bestehens, die Entwicklung der Zeitschrift Charisma als wichtiges Publikationsorgan der pfingstlich-charismatischen Bewegung in Deutschland dargestellt.
Abstract
The UNUM24 conference in Juni 2024 in the Munich Olympiahalle unexpectedly encountered harsh public criticism, focusing on the main speaker Bill Johnson (Bethel Church, Redding, Calif.). This article analyses the aims of the conference organisers and of Johnson and his church. The second part looks at the development of the Pentecostal-Charismatic journal Charisma on the occasion of its 50th anniversary.
Über den Autor / die Autorin
Pfarrer Dr. Dirk Spornhauer ist Beratender Mitarbeiter für Pfingst- und charismatische Bewegungen am Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes in Bensheim.
© 2025 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Editorial
- Ökumenischer Lagebericht 2024
- Artikel
- 75 Jahre Materialdienst des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim (MdKI)
- Ökumenischer Lagebericht 2024: Catholica
- Ökumenischer Lagebericht 2024: Byzantinische und orientalische Orthodoxie
- Ökumenischer Lagebericht 2024: Anglikanismus
- Ökumenischer Lagebericht 2024: Freikirchen
- Ökumenischer Lagebericht 2024: Die Pfingst- und Charismatischen Bewegungen
- Ökumenischer Lagebericht 2024: Weltökumene
- Rezension
- Verena Hammes, Jens Haverland, Rainer Kiefer und Dietrich Werner, Hg., In der Liebe Christi weitergehen. Zukunft und Neuaufbruch weltweiter Ökumene – ein Jahr nach Karlsruhe. Ein Arbeitsbuch (Leipzig: EVA, 2023), 324 S., EUR 34,00, ISBN 978-3-374-07506-5.
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Editorial
- Ökumenischer Lagebericht 2024
- Artikel
- 75 Jahre Materialdienst des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim (MdKI)
- Ökumenischer Lagebericht 2024: Catholica
- Ökumenischer Lagebericht 2024: Byzantinische und orientalische Orthodoxie
- Ökumenischer Lagebericht 2024: Anglikanismus
- Ökumenischer Lagebericht 2024: Freikirchen
- Ökumenischer Lagebericht 2024: Die Pfingst- und Charismatischen Bewegungen
- Ökumenischer Lagebericht 2024: Weltökumene
- Rezension
- Verena Hammes, Jens Haverland, Rainer Kiefer und Dietrich Werner, Hg., In der Liebe Christi weitergehen. Zukunft und Neuaufbruch weltweiter Ökumene – ein Jahr nach Karlsruhe. Ein Arbeitsbuch (Leipzig: EVA, 2023), 324 S., EUR 34,00, ISBN 978-3-374-07506-5.