Zusammenfassung
Zunächst wird die katholische Synodalität historisch betrachtet und versucht, die Entwicklungslinien bis heute nachzuzeichnen. In einem weiteren Schritt werden die aktuell gültigen kirchenrechtlichen Bestimmungen und dazu alternative Formen angeschaut. Ein eigener Blick wird auf den Synodalen Weg in Deutschland geworfen und schließlich wird die Diskussion über Synodalität unter dem gegenwärtigen Papst dargestellt und analysiert. Dabei wird auch die aktuell bis 2023 terminierte „Synode für die ganze Kirche“ in den Blick genommen.
Abstract
This contribution examines the topic of Catholic synodality historically and attempts to trace the lines of development up to the present day. In a further step, the author examines the currently valid canonical provisions and alternative forms. A separate inspection of the synodal path in Germany is provided and finally, the discussion about synodality under the current pope is presented and analyzed. In this context, the “Synod for the Whole Church,” which is currently scheduled to operate until 2023, is also taken into consideration.
About the author
Pfarrer Martin Bräuer D.D. ist wissenschaftlicher Referent für Catholica am Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes e.V. in Bensheim.
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Editorial
- Synodalität
- Artikel
- Das katholische Konzept von Synodalität
- Synodalität im Zwiespalt
- Primat und Synodalität neu gedacht, oder Mut zur Utopie
- Synodalität in der alt-katholischen Kirche
- Synodality in Anglicanism
- Konsensmethode und Konsensverfahren im Ökumenischen Rat der Kirchen
- Die Eucharistie als Sakrament der Einheit
- Rezensionen
- Johannes Oeldemann, Friederike Nüssel, Uwe Swarat und Athanasios Vletsis, Hg., Dokumente wachsender Übereinstimmung. Sämtliche Berichte und Konsenstexte interkonfessioneller Gespräche auf Weltebene, Bd. 5: 2011–2019 (Paderborn: Bonifatius; Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2021), 1427 S., ISBN 978-3-89710-903-2 und 978-3-374-06995-8.
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Editorial
- Synodalität
- Artikel
- Das katholische Konzept von Synodalität
- Synodalität im Zwiespalt
- Primat und Synodalität neu gedacht, oder Mut zur Utopie
- Synodalität in der alt-katholischen Kirche
- Synodality in Anglicanism
- Konsensmethode und Konsensverfahren im Ökumenischen Rat der Kirchen
- Die Eucharistie als Sakrament der Einheit
- Rezensionen
- Johannes Oeldemann, Friederike Nüssel, Uwe Swarat und Athanasios Vletsis, Hg., Dokumente wachsender Übereinstimmung. Sämtliche Berichte und Konsenstexte interkonfessioneller Gespräche auf Weltebene, Bd. 5: 2011–2019 (Paderborn: Bonifatius; Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2021), 1427 S., ISBN 978-3-89710-903-2 und 978-3-374-06995-8.